Vízügyi Közlemények, 1966 (48. évfolyam)
4. füzet - Rövidebb közlemények és beszámolók
(113)1 Orten verwendet man die Überflutungsbewässerung (Bild 1 ). Um die Industrie mit Betriebswasser und die Bevölkerung mit Trinkwasser zu versorgen, werden zur Zeit grosse Speicher, Wasserentnahmewerke und Wasserwerke ( Bild 2) gebaut. Die Niederschlagsverhältnisse des Landes sind sehr unterschiedlich (Bild 3) und klimatisch kann es in f>, nach anderen Angaben in 4 Hauptgebiete eingeteilt werden. Eine zuverlässige Wasserversorgung kann nur durch den Bau von Speichern gewährleistet werden. Bild 4 zeigt bereits fertige und geplante Talsperren und einige andere wasserwirtschaftliche Grossanlagen. Der Dammbau besitzt im Iran eine alte Tradition (Bild 5), neue Dämme aber sind bereits modern konstruiert und ausgeführt, wie zum Beispiel die Dämme von Karaj (Bild 6) und Safid Rud (Bild 7 y Das unterirdische Wasser wird heute nicht mehr mit den uralten Karisen (Bild 9), sondern mit Hilfe von Brunnen gewonnen. Manchmal gehen aber diese artesischen Brunnen infolge einer unrichtigen Bautechnologie zugrunde (Bilde 8). Ferner liefern jene Quellen, die an den Füssen der Berge entspringen (Bild 10), einen bedeutenden Beitrag zur Wasserversorgung des Landes.