Vízügyi Közlemények, 1965 (47. évfolyam)

4. füzet - Rövidebb közlemények és beszámolók

140) während in der Wirklichkeit eine räumliche, nicht permanente Sickerung entsteht. Aus diesem Grunde wurden die Beobachtungswerte nach den Verfahren der mathe­matischen Statistik, nach dem Korrelationsverfahren geordnet. Ein Beispiel dafür stellt Tabelle I dar. Die Korrelationsgeraden sind in Abbildung 3 abgebildet, während Abbildung 4 den für einen bestimmten Fall ermittelten theoretischen und effektiven hydrodynamischen Druck vermittelt. Die effektiven Druckwerte sind kleiner, der Druckabfall dagegen ist im wesentlichen der gleiche, wie es die Berechnungen er­geben. In der Nähe der Kurven folgt die Änderung des Grundwasserspiegels eng der des Wasserspiegelunterschiedes, wie dies auch Abbildung S beweist. 5. Peréntji, К. : Bewässerung in Syrien (Der ungarische Text befindet sich auf Seite 572.) Da die Niederschlagsverteilung in Syrien sowohl zeitlich als auch örtlich un­gleiclimässig ist ( Abb. 1 ), stellt das Problem der Bewässerung für Syrien eine wich­tige Frage dar. Der aus Flüssen und Quellen stammende Wasservorrat kann jährlich auf etwa 10 9 m 3 veranschlagt werden, wovon 80% der Euphrat bringt. Die unter­irdischen Wässer stammen aus Kreideschichten. Zur Entwicklung der Bewässerung wurde ein Plan ausgearbeitet; die 8 wich­tigsten Bewässerungssysteme werden in Abbildung 3 durch Zahlen dargestellt. Die gesamte bewässerte Fläche soll auf 889 000 ha gebracht werden. Die Daten der ge­planten wichtigsten Bewässerungssysteme werden an Hand von Aufnahmen, die an Ort und Stelle aufgenommen worden waren, vorgeführt. 1. Erdarbeit heiin Wasserbau mit traditionellen und nuklearen Sprengungen = Nach Graves, /., Magnuson, G. und Vorlman, I. erläutert von Ivicsics, F. (Der ungarische Text befindet sich auf Seite 584.) Der Artikel befasst sich nach der Erläuterung der traditionellen Sprengver­fahren mit den Plänen zum Bau des mittelamerikanischen Schiffahrtskanales. Es wäre wirtschaftlich, ihn mit Hilfe nuklearer Sprengungen zu erbauen, deshalb wer­den in den Vereinigten Staaten ausgedehnte Versuche in dieser Richtung unternom­men, um ihre Wirksamkeit festzustellen. Gleichzeitig werden dabei die Fragen der bei der Sprengung auftretenden Erdstösse und der radioaktiven Verseuchung ein­gehend untersucht. BESPRECHUNGEN fBHHlÉfïïll! SZEGED, М'Ш

Next

/
Thumbnails
Contents