Vízügyi Közlemények, 1935 (17. évfolyam)

Kivonatok, mellékletek - Kivonat a 3. számhoz

22 XIII. KLEINERE MITTEILUNGEN. Neuartige Vorrichtung zur Messung kleinerer Geschwindigkeiten der hydro­technischen Versuchsstation zu Vicksburg (U. S. A.). Von : Dr. Ing. J. Einwachter. Die Bentzel'sche Vorrichtung (Abbildung Seite 528) ist der Pitotschen­Röhre ähnlich. Nach Entlüftung des Rohres beginnt das Wasser mit einer, der zu bestimmenden Geschwindigkeit annähernd gleichen Geschwindigkeit das Rohr zu durchströmen. Im abwärts gerichteten Ast des Rohres befindet sich eine luft­gefüllte färbige Glaskugel, die unter der Einwirkung des Auftriebs, bezw. unter dem Einfluss der entgegengesetzt wirkenden Wasserströmung ihren Ruhezustand gemäss der jeweiligen Strömungsgeschwindigkeit in verschiedener Höhe findet. Die durch die Höhenlage der Glaskugel angegebene Geschwindigkeit lässt sich an einer empirischen Skala ablesen. XI. FACHLITERATUR. Zur Besprechung gelangte Werke : Th. Relibock : Die Ausbildung der Sturzbetten bei Überfallwehren und Tal­sperren. I. Talsperrenkongress. Stockholm, 1933. Dr. Ing. 0. Jüngling : Drosselklappen als Grundablassverschlüsse unter besonderer Berücksichtigung der Kavitationsgefabr. R. Oldenbourg, München, 1934. G. Schonopp : Feldberegnung und Betriebsorganisation in der Landwirt­schaft. P. Parey, Berlin, 1929. Dr. Ing. H. Schwarzmann : Die Abflusserscheinungen und Druckverhält­nisse an Klappen wehren. R. Oldenbourg, München, 1934.

Next

/
Thumbnails
Contents