Virág Árpád: A Sió és a Balaton közös története. 1055–2005 (KÖZDOK Kft., Budapest, 2005)
Ein geschichtlicher Überblick über die wechselseitige Beziehung zwischen dem Balaton und dem Fluss Sió (1055–2005)
ABBILDUNGEN, TABELLEN, KARTEN 549 Tabellen Kapitel I 1. Abflussmengen der in den Sió-Kanal mündenden Wasserläufe / 22 Kapitel VI 2. Übersicht über die Neigungsverhältnisse des Sió von Henrik Turnier / 197 3. Untersuchungsergebnisse über die Mühlen am Sió von Sámuel Krieger / 198 4. Bestandsaufnahme der Bodenflächen, angefertigt vor der Konferenz am 29. April 1834 in Adánd / 239 Kapitel X 5. Vergleich der Niederschlagswerte einiger am Seeufer gelegenen meteorologischen Stationen (mm) / 398 6. Zwischen 1921-1970 aus dem Balaton über die Sió-Schleuse abgelassene Wassermengen / 408 7. Zwischen 1971-2004 aus dem Balaton über die Sió-Schleuse abgelassene Wassermengen / 409 8. Werte der für den Wasserhaushalt des Balaton maßgeblichen Faktoren / 411 9. Durchschnittswerte der Wasserhaushaltsfaktoren des Balaton für einzelne Perioden / 412 10. Jahreswerte der für den Wasserhaushalt des Balaton maßgeblichen Faktoren im Zeitraum 1990-2004 / 412 Kapitel XI 11. Mehrjährige Durchschnittswerte der mittleren Monats- und Jahreswasserstände des Balaton / 419 12. Monatliche und jährliche Mittel des Wässerstands des Balaton (1971-2004) / 420 13. Höchste und tiefste Jahreswasserstandswerte des Balaton zwischen 1863-2005 / 421 Karten 1. Balaton-Karte von Sámuel Krieger mit seiner Unterschrift (1766) 2. Karte der Sió-Regulierung von Sámuel Krieger (1776) 3. Karte für die Regulierung des Sió und des Balaton der Ingenieure József Beszédes - László Vörös - Antal Póka - Ignác Halász (1834) VT—'’XX 7,\/_ 1 >> :v| t~ I ) ' „ 'Wi X' /Wsa“K<í:í;,