O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 15. (Budapest, 1974)
Stohl, G.: Allometrische Wachstum der Nebenniere bei Wild- und Haus-kaninchen 67-74. o.
scher Riese" das Wachstum der Nebennieren in einem ganz anderen Verhältnis zur Körpergewichtszunahme (Abb. 4.). Die völlig ausgewachsenen Individuen dieses Stammes besassen merklich grössere Nebennieren als Tiere aus den übrigen Inzuchtstämmen, sowie "random bred" Kaninchen von ähnlicher Körpergrösse (2, 5-2, 6 kg) und desselben Lebensalters. Auch der Gesamt-Eiweiss-Gehalt der Nebennieren war bei diesen Tieren entsprechend erhöht. Trotzdem wurden auch diese Tiere mit demselben Nebennierengewicht geboren wie alle andere Hauskaninchen. Das Wachstum der Nebennieren -im Verhältnis zum 1 Körpergewicht - verlief aberbei den Tieren dieses Inzuchtstammes auch nachdem Erreichen des kritischen Körpergewichtes von ungef. 340 g mit unveränderter Geschwindigkeit weiter. Dies hat selbstverständlich ein erhöhtes Nebennierengewicht zur Folge. Dieser grundsätzlich veränderte Grundplan des allometrischen Wachstums der Nebenniere in unserem Inzuchtstamm "verzwergter wildfarbiger Belgischer Riese" muss also als eine sekundäre Domestikationserscheinung betrachtet werden, die mit der Herauszüchtung dieses Stammes am innigsten verbunden ist. Zusammenfassend: die Domestikation hat den Grundplan des allometrischen Wachstums der Nebenniere im wesentlichen unverändert gelassen. Nur der Übergang von der zweiten Phase in die dritte Phase und die Geschwindigkeit der Gewichtszunahme hat sich wahrscheinlich infolge der unterschiedlichen Gonadenentwicklung - ein venig verschoben. Ausserdem hält die Gewichtszunahme bei grosswüchsigen Hausrassen mit unveränderter Geschwindigkeit länger an, als bei der Wildform. STOHL G.: Az üregi és házinyúl mellékveséjének allometrikus növekedése A szerző frissen befogott, valamint terepen lőtt üreginyulak és különböző tenyészetekből származó "random bred", továbbá éveken át beltenyésztésben tartott házinyulak mellékveséjének növekedését hasonlítja össze egymással a testsúly függvényében. Mind az üregi, mind a házinyulak mellékveséjének allometrikus növekedése három szakaszban zajlik le. Kivételt csak az egyik beltenyésztett törzs képez, amelyben a mellékvesék az egész posztembrionális fejlődés folyamán az első szakaszra jellemző sebességgel gyarapodnak. LITERATUR - IRODALOM 1. BACHMANN, R. - SCHARRER, E. - SCHARRER, B. (1954): Die Nebenniere. Neurosekretion. - In: Handbuch der Mikroskopischen Anatomie des Menschen. Band 6. Teil 5. - Berlin, Göttingen, Heidelberg, pp. XV + 1199. 2. CHOINOWSK3, H. (1958): Vergleichende Messungen an Gehirnen von Wild- und Hauskaninchen. - Zool. Anz., 161, p. 259-271. 3. CHRISTIAN, J. J. (1963): Endocrine adaptive mechanism and the physiologic regulation of population growth. - In: Physiological Mammalogy. Vol. 1. Mammalian