O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 14. (Budapest, 1973)

Marián, M. ; Marián, O.: Anuren-Knochenreste aus Eulengewöllen 9-18. o.

der Grünfrosch-Knochenreste bereitete uns Schwierigkeiten. Eben deshalb werden in der Beschreibung unserer Befunde die beiden Grünfroscharten: Wasserfrosch ( Rana esculent a L.) und Seefrosch ( Rana ridibund a PALL.) unter der Bezeichnung Rana esculent a seu ridibund a aufgezählt . Im folgenden möchten wir in aller Kürze einige Besonderheiten der Ökologie bzw. Ethologie jener Proscharten hervorheben, die in den Eulengewöllen aufgefunden werden konnten; damit lässt sich erklären, warum diese Proscharten von den Eulen erbeutet werden können. Knoblauchkröte ( Pelobates fuscu s LAUR .). Wie bekannt, ist diese nächtliche Art auch bei Tagesanbruch aktiv; diese Aktivitätspe­riode fällt zeitlich mit der zweiten Jagdperiode der Eulen zu­samnen. Und das bietet in tiergeographischer Hinsicht einen grossen Vorteil.Das Sammeln der Knoblauchkröte und die einwand­freie Peststellung ihres Vorkommens bereitet einem ziemlich grosse Schwierigkeiten - vor allem wegen der nächtlichen Le­bensweise dieser Art. Er lässt sich vielleicht damit erklären, dass während diese Art bisher nur in verhältnismässig niedriger Exemplarenzahl für unsere Herpetofauna nachgewiesen werden konnte, ist der relative Anteil dieser Art an den Knochenresten der Eulengewölle hoch. So z.B. enthalten die Gewölle der Stein­kauz von den Anuren-Knochenr esten nur jene der Knoblauchkröte; in den Gewöllen der Schleiereule gehörten die Knochenreste zu 78,7 % zu dieser Anurenart,die übrigen stammten von Rana-Arten. Wasserfrosch ( Rana esculent a L.) und Seefrosch ( Rana ridibunda PALL.). Die bieden Grünfroscharten unserer Herpetofauna,die sich auf ihrer Nahrungssuche manchmal vom Wasser weit eintfer­nen, gelten als Tagtiere. Der Umstand aber, dass ihre Knochen­reste auch in den Eulengewöllen aufgefunden werden können, be­weist, dass diese beiden Arten sich auch in der Dämmerung aktiv bewegen. In grösster relativer Häufigkeit konnten wie aus den Gewöllen des Waldkauzes isoliert werden. Springfrosch ( Rana dalmatin a BONAP . ) .Die Aktivitätsperiode die-

Next

/
Thumbnails
Contents