O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 10/1-2. (Budapest, 1968)

Boros, I. ; Dely, O. G.: Einige Vertreter der ungarischen Zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit 2. Géza Gyula Fejérváry (1894-1932) 45-142. o.

1 6 SCHIESCH, H.: Nachruf an Prof. Dr. Baron Géza Gyula Fe­jérváry de Komlós-Keresztes. - Polia Zoologica et Hydrobio­logica , Riga, 5, 1933, 1, S. 35-28. 17 > / PRINZ,GY.: Emlekbèszed Dr. Báró Fejérváry Géza Gyula e­gye terni ny .rk. profé as z orról. (Gedenkrede an den ao. Univ.­Prof .Dr.Baron Géza Gyula Fejérváry). - A M. kir. Erzsébet Tu­dományegyetem 1932/33. tanévi irataiból (Aus den Schriften der Egl. Ung. Erzsébet-Universitât aus dem akademischen Jahr 1932/33), Pécs, 133, 4, S.27-44. 18 DELY,0.G.: Die wissenschaftliche und literarische Tä­tigkeit von Géza Gyula Fejérváry auf dem Gebiete der Zoolo­gie. - Vertebr. Hung., Budapest, 10, 1968, 1-2, S. 11-42. 1 9 FEJÉRV ÁR Y , G .GY .: Die Urwelt im Lichte lebensgeschicht­licher Beobachtung. - Der Naturforscher,Berlin-Lichterfelde , 6, I929, 4, 3.121-125, 5, S. 168-173, 6, S. 223-228. 2 0 FEJERVARY,G.GY .: a.a.O. Anm.5. 21 Zur Zeit: Triturus cristatu 3 LATJR. var. flavigastr a FE­JSRVÁRY, bzw. Triturus eristatus eristatu s (LAURENTI). 2 2 Zur Zeit: Natrix tessellat a LAURENTI 2 5 Zur Zeit: Natrix natri x LINNÉ. Prof. Dr .R.MERTENS , einer der lebenden hervorragendsten Herpetologen berichtet darüber, dass im Jahre 1927 der Her­petologe eines grösseren deutschen Museums die seit je her bekannte harmlose brasilianische Natter ( Atractus latifrons GÜNTH. ) als eine neue giftige Art der Mlcruru s-Gattung be­schrieben hat (Siehe die Arbeit von MERTENS,R.: Gibt es eine Mimicry bei Korallenschlangen? - Natur und Volk, Frankfurt

Next

/
Thumbnails
Contents