O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 9/1-2. (Budapest, 1967)

Dely, O. Gy.: Einige Vertreter der ungarischen zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit I. Ludwig Méhely (1862-1952)A XIX.-XX. századforduló magyar zoológiájának néhány képviselője és munkásságuk tudománytörténeti jelentősége I. Méhely Lajos (1862-1952) 65-165. o.

tretenden wissenschaftlichen Autoritäten wurde von der Frage der Mauereidechse, dem sog. „ Muralis-Problem " bzw. von der Frage der Archaeo- und Neolacerten ausgelöst. Der Anfang dieser reicht doch eigentlich auf die bereits früher aufge­tauchten und mit der Systematisierung der Lacerten (Kra­genechsen) zusammenhängenden Meinungsverschiedenheiten zu Ende des vorigen Jahrhunderts zurück. Unter anderen versuchte auch BOULENG-ER das Problem zu lösen, und durch eingehende Untersuchung einer viele Formen umfassenden Art der Lacerta mural is die verworrene Systema­tik der zur Rede stehenden Gruppe klarzulegen. 2 ^ MEHELY war der erste, der sich der Diskussion anschloss, und vor allem auf Grund der Untersuchung des „ Muralis "-Materials kurz und bündig seine den Schlüssen BOULENGERs sich widersetzende 27 Auffassung darlegte. Während nämlich BOULENGER ein Anhän­ger der akkumulierenden, häufenden, sog. „lumping"-Systema­tisierung war, hielt MÉHELY diesbezüglich die Anwendung des „splitting"-Yerfahrens für richtig, welches die Wichtigkeit der MikroSystematik betonte, d.h. sämtliche, voneinander durch irgendetwas abweichende Formen unterschied. Demzufolge sonderte er - indem er sich auf die gründliche Untersuchung der Knochen des Schädels und dessen strukturellen Aufbau stützte - die Lacerta in eine phylogenetisch ältere, der Struktur nach primitivere ( Archaeolacerta ) und in eine jün­gere, jedoch vom Gesichtspunkt des Organismus betrachtet fortgeschrittenere Gruppe ( Neolacerta ) . Die ersteren nannte er auf Grund der Schädelform und des Schädelaufbaues - nach der Terminologie von EIMER - platycephal , die letzteren py­BOULENGERjG.A. : A Contribution to our Knowledge of the Varieties of the Wall-Lizard (Lacerta muralis) in Western Europe and North Africa. - The Transactions of the Zoological Society of London, 17, part IV, 1905, p. 551-422. 2 ? MÉHELY, L. : Zur Lösung der Muralis-Frage (Vorläufige Mitteilung). - Ann.Mus. Nat.Hung. , 5, 1907, p. 84-88.

Next

/
Thumbnails
Contents