O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 9/1-2. (Budapest, 1967)

Dely, O. Gy.: Einige Vertreter der ungarischen zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit I. Ludwig Méhely (1862-1952)A XIX.-XX. századforduló magyar zoológiájának néhány képviselője és munkásságuk tudománytörténeti jelentősége I. Méhely Lajos (1862-1952) 65-165. o.

Lehren verliehen. MARGÓ trug die auf zeitgemässem Niveau stehende Zoologie auf dem Lehrstuhl der Universität vor, während KRIESCH auf dem Katheder der Bildungsanstalt für Realschullehrer innerhalb der Technischen Hochschule unter­richtete. Es scheint jedoch, als wäre der Geist ausserhalb des zuerst genannten Zoologischen Institutes etwas konserva­tiver gewesen; als hätten die Vorträge der auf der philoso­phischen Fakultät tätigen anderen Lehrstühle (für Philoso­phie, Geschichte, Literatur) - von den apologetischen Vor­trägen der theologischen Fakultät gar zu schweigen - die Überzeugungskraft der Lehren, welche die Notwendigkeit der Ausgestaltung einer neuen Weltanschauung angekündet hatten, etwas gedämpft. Die Atmosphäre der Technischen Hochschule war jedoch mit ihren verschiedenen technischen Lehrstühlen und ihrer auf die mathematische, physikalische, chemische und naturwissenschaftliche Disziplinen vorbereitenden Bil­dungsanstalt für Realschullehrer, wesentlich anders. Als ei­ne prominent materielle, im Dienste von realen Zielen und weltlichen Interessen stehende Institution, begünstigte sie die Ausbildung einer anderen, von der vorigen in vielem ab­weichenden Atmosphäre, einer freieren, uneingenommenen An­schauung. Das physikalische Weltbild, die Materie und Ener­gie, die wirtschaftliche und technische Einrichtung der menschlichen Gesellschaft, ihr Mechanismus und ihre Funktion sind alle auf mechanischen Gesetzmässigkeiten, auf Grund von Berechnungen festgelegte Realitäten und auf diesen resultie­rende Ergebnisse. So wie JOSEPH STOCZEK.der auf das 1876/77. Lehrjahr erwählte Rektor der Technischen Hochschule in sei­ner Antrittsrede vor der ganzen Institution, den Professoren und den Hörern betont hat: „...so wie die Bewegung der Son­nensysteme und der sich auf der Erde abspielenden Erschei­nungen nicht von geheimnisvollen, sondern von ermessbaren und sinnlich erfassbaren Kräften aufrechterhalten wird, ebenso muss man auch bei der Untersuchung sämtlicher Natur­erscheinungen auf die Erforschung dieser und den Nachweis

Next

/
Thumbnails
Contents