O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 9/1-2. (Budapest, 1967)
Dely, O. Gy.: Einige Vertreter der ungarischen zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit I. Ludwig Méhely (1862-1952)A XIX.-XX. századforduló magyar zoológiájának néhány képviselője és munkásságuk tudománytörténeti jelentősége I. Méhely Lajos (1862-1952) 65-165. o.
welche er mit peinlicher Pedanterie und kritischem Sinn aus den beobachteten Tatsachen bzw. vielleicht richtiger: aus der sich auf Erfahrungsfakten stützenden Beobachtungs série, über die blosse Annahme hinaus mit verfeinerter und scharfer Logik gezogen hat, die Wahrheit ausdrücken und als Erklärung dienen sollen. Er ist der Ansicht, dass wenn er - wie z.B. bei der Auslegung von phylogenetischen oder faunagenetischen Prägen - das Gefühl hat, dass die Zusammenhänge infolge der Mangelhaftigkeit des Beweismaterials zu PestStellungen von grösserem Horizont keine Möglichkeit bieten, so geben auch diese die dem Grad der Erfahrungskenntnisse entsprechende am meisten rationale Erklärung. Lenn seiner Meinung nach ist dies - selbstverständlich im Rahmen der gut durchdachten Möglichkeiten - wenn auch keine endgültige Lösung, so doch ein Portschritt. Übrigens halten wir es - im Zusammenhang damit - für notwendig, einen diesbezüglichen und unserer Ansicht nach unbedingt richtigen Standpunkt MEHELYs festzuhalten. Nämlich den, welcher vor allem seitens der Vertreter der experimentellen Naturwissenschaften, ja neuerdings auch von, den Grossteil ihrer einzelnen Probleme mit experimentellen Methoden erforschenden Biologen, den nicht mit ausschliesslich experimentellen Methoden arbeitenden Biologen gegenüber zum Ausdruck gebracht wird, als könnte man durch die aus vergleichenden Untersuchungen gezogenen Schlüsse der Wahrheit weniger nahekommen. In der bereits öfters erwähnten Arbeit über die SpalaxArten schreibt er diesbezüglich u.a. folgendes: „Bort, wo Versuche möglich sind, fällt es einem natürlich gar nicht ein, die Berechtigung und höchste Wichtigkeit dieser zu bezweifeln, doch da die Beurteilung der Erscheinungen und Ergebnisse der Versuche ebenfalls Gegenstand der kritischen Reflexion sind, kann ich keineswegs glauben, dass der aus den Experimenten gezogene Schluss unbedingt richtig wäre, ja, wie falsch er sogar sein kann, beweist... am zutreffend-