O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 9/1-2. (Budapest, 1967)
Dely, O. Gy.: Einige Vertreter der ungarischen zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit I. Ludwig Méhely (1862-1952)A XIX.-XX. századforduló magyar zoológiájának néhány képviselője és munkásságuk tudománytörténeti jelentősége I. Méhely Lajos (1862-1952) 65-165. o.
die modernen Evolutionsforschungen eindeutig bewiesen, dass die bereits erwähnten Faktoren in sich genügen und eine jede andere, auf ein bestimmtes Ziel gerichtete sonstige Kraft überflüssig machen.^ Oder wird durch HEBERER vielleicht in 'seinem zweibändigen, sich auch mit der gründlichen Aufarbeitung der neuesten genetischen Forschungen befassenden und sie bewert enden,über mehr als 1300 Seiten sich erstreckenden, mächtigen und zu67 sammenf assenden Werk über die Evolution der Lebewelt ' im wesentlichen nicht dasselbe festgelegt, als er folgendes schreibt: „Der Grundgedanke der Mutations-Selektions-Theorie hat sich von seiner ersten Andeutung bei EMPEDOKLES über das geniale Konzept CHARLES DARWINs und weiter über den Stand unseres Wissens bei der 1. Auflage dieses Werkes bis heute gerade und folgerichtig entwickelt. Er kann als zutreffend und daher wahr erachtet werden" (spec. p. 706). Die Konsequenz im Beweis dieser Wahrheit des Darwinismus, die haargenaue, sich bis auf die kleinsten Einzelheiten erstreckende Bearbeitung des Untersuchungsmaterials nach den Gesichtspunkten der vergleichenden Anatomie - und insofern sich hierfür eine Möglichkeit bietet - der Paläozoologie bzw. Paläobiologie, Physiologie und zuweilen der Ontogenese, heben MÉHELY weit über die sich mit ähnlichen Problemen befassenden Autoren. Die Feststellung, die fast apodiktische Verkündigung der Tatsachen über die Kette der Vernunftgründe in der Form der wissenschaftlichen Wahrheit machen ihn zweifelsohne zu einer alleinigen Persönlichkeit und räumen ihm HEBERER,G. : Die Geschichte der Abstammungslehre. In der Vortragsreihe :„Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie" .Kröner-Verlag, Stuttgart, 1955, spec. p. 50. RENSCH,B.: Neuere Probleme der Abstammungslehre. - Enke-Verlag, Stuttgart, 1954, pp. 436, spec. p. 342-347. 67 ' HEBERER, G.: Die Evolution der Organismen. Ergebnisse und Probleme der Abstammungslehre. - Stuttgart, 1955, I, pp. 712, II, p. 713-1326.