O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 9/1-2. (Budapest, 1967)

Dely, O. Gy.: Einige Vertreter der ungarischen zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit I. Ludwig Méhely (1862-1952)A XIX.-XX. századforduló magyar zoológiájának néhány képviselője és munkásságuk tudománytörténeti jelentősége I. Méhely Lajos (1862-1952) 65-165. o.

rein natürlich, durch mechanistische Gründe erklärbar und verständlich; „das an wohlklingenden Worten so reiche erläu­ternde Wörterbuch der Neovitalisten ist einfach überflüssig, weil es gar nichts erklärt". Ihre hohlen Parolen, wie „Ziel­strebigkeit", „zweckmässiges Element",„organisierende Kraft", „umgestaltender Trieb" , „Zellseele", „Entelechia" , „Potentia perspektiva" usw. liefern keine verständlichere Erklärung, als die „Lebenskraft", der „Nisus formativus" oder der „Spi­ritus rector" der alten Vitalisten." „Las sind alle Schöp­fungen der Phantasie, die ausser Bereich unserer wissen­schaftlichen Methoden liegen, welchen man jedoch unter ihnen irgendwie nahekommen kann, wie z.B. der Zielbewusstheit , verschmilzt auf mechanistische Grundlage gelegt völlig mit dem LAMARCKschen Paktor, da die zweckmässige Porm, welche auf Grund der gezielten Punktion zur Befriedigung der Be­dürfnisse zustandekommt nur ein mechanisches Ergebnis ist." (Pibrinae Hungáriáé... spec. p. 17.) Diejenigen Prozesse, welche die Vitalisten, insbesonde­re die Psychovital isten (PAULY, PRANCE etc.) mit Zellseele, Sinn, Einsehen zu erklären versuchen, sind schon deshalb un­richtig, da diese völlig automatisch vor sich gehen. Bei­spielsweise eine in der Blutversorgung bzw. Ernährung einer Zahnwurzel eintretende Änderung und die zufolge dieser ent­standene morphologische Umformung: die Rückentwicklung oder das Wachstum und die im weiteren mit diesen in Zusammenhang zustandegekommenen korrelativen Umwandlungen - so wie dies auch gerade die an wurzelzähnigen Wühlmäusen durchgeführten Untersuchungen haarscharf beweisen - gehören zu diesem Be­griff. Diese rätselhaften Paktoren können die Erforschung der Gesetze der Organisierung eben so nicht befördern, wie die geheimnisvollen, materienlos funktionierenden Kräfte der metaphysischen Vitalisten (DRIESCH, HARTMANN, REINKE). Die Ergebnisse von MÉHELY unterstützen die Ansicht,dass „der Anlass für die organischen Änderungen in den ausserhalb des Organismus liegenden Ursachen liegt; dass die neue Art

Next

/
Thumbnails
Contents