O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 9/1-2. (Budapest, 1967)

Dely, O. Gy.: Einige Vertreter der ungarischen zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit I. Ludwig Méhely (1862-1952)A XIX.-XX. századforduló magyar zoológiájának néhány képviselője és munkásságuk tudománytörténeti jelentősége I. Méhely Lajos (1862-1952) 65-165. o.

charakteristischen Anschauungsweise und Methodik,gleichfalls eingehend beschäftigte. In seiner mageren und hageren Er­scheinung Hess seine gar nicht kräftige, vielmehr asketi­sche Gestalt nicht einmal vermuten, wie arbeitstüchtig er war und über was für eine unglaubliche Energie er verfügte. Und noch dazu keine alltägliche Energie! Denn, was er auch auf diesem Gebiete, vor allem in der Mammalogie, mit seinen herpetologischen Arbeiten fast gleichzeitig geschaffen hat, ist weit hervorragend und war nicht nur in ungarischer, son­dern auch in internationaler Hinsicht beachtenswert. Zu gleicher Zeit, als er seine Herpetologia Hungarica geschrieben hat, sammelt er auch das Material einer hierzu­lande nur wenig untersuchten Säugetiergruppe: der Fledermäu­se Ungarns ein: er korrespondiert, beobachtet, fertigt hun­derte Zeichnungen für seine nach sorgfältig hergestellten Präparaten und frischgefangenen Tieren präzis ausgeführten Tafeln an (auf 22 Tafeln 188 Originalzeichnungen) und legt das Ergebnis seiner Untersuchungen in einem fast 400 Seiten starken Werk, in seiner „ Monographie der Fledermäuse Un- 50 garns " fest. Und nachdem er - mit seinen eigenen Worten ­sein Buch „nach zwei Jahre ununterbrochener Arbeit" beendet, arbeitet er bereits nicht nur an der Übersetzung der die Säugetiere behandelnden Bände des „Grossen BREHMS" , sondern fast an der ganzen Umarbeitung und der Erweiterung dieser, mit ungarischen Beobachtungen und vor allem mit seinen eige­nen Forschungsergebnissen. Er redigierte die fast 2000 Sei­ten starken zweieinhalb Bände dieses Werkes und Hess als grosses Ereignis des ungarischen Büchermarktes die ersten drei Bände in den Jahren 1901-1903 erscheinen,damit sie „dem Geist unserer naturwissenschaftlichen Weltanschauung dienen" . Doch genügt dies nicht allein! Gleichzeitig mit diesen un­50 MEHELY.L. : Monographia Chiropterorum Hungáriáé. (Cum appendice in lingua germanica conscripta). Magyarország de­nevéreinek monographiága (Monographie der Fledermäuse Un­garns). - Budapest, 1900, p.I-XI, pp. 372.

Next

/
Thumbnails
Contents