O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 9/1-2. (Budapest, 1967)
Dely, O. Gy.: Einige Vertreter der ungarischen zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit I. Ludwig Méhely (1862-1952)A XIX.-XX. századforduló magyar zoológiájának néhány képviselője és munkásságuk tudománytörténeti jelentősége I. Méhely Lajos (1862-1952) 65-165. o.
aus einer gewissen historischen Entfernung seine Tätigkeit in der mehr als 800 Seiten starken Arbeit mit dem Titel: „Ein Jahrhundert des Portschrittes in den Naturwissenschaften von 1853-1953" apostrophiert. 4 ^ Im herpetologischen Abschnitt dieses in der Ausgabe der kalifornischen Universität im Jahre 1955 erschienenen mächtigen Werkes, in dem der unter tragischen Umständen - durch Schlangenbiss verstorbene weltbekannte Herpetologe des Naturwissenschaftlichen Museums von Chicago: KARI P .SCHMIDT die hundertjährige Geschichte seiner Fachwissenschaft schildert, können wir folgendes lesen: „Es entstand im Ungarischen Nationalmuseum unter der Leitung von LUDWIG MÉHELY (der im Jahre 1890 herpetologische Aufsätze zu publizieren begann) ...ein unabhängiges herpetologisches Zentrum. MÉHELY war natürlicherweise auf dem Gebiete der europäischen Herpetofauna interessiert. In Zusammenhang mit dem Lacerta-Genus unterschieden sich seine Vorstellungen in der Hinsicht, welche Formen zu den primitiveren und welche zu den aus diesen abgestammten gehören,scharf von den Ansichten BOULENGERs. Es ist überraschend, dass wir unter den Abhandlungen desselben Verfassers auch gründliche Arbeiten bezüglich der Frösche von Neu-Guinea und Südamerika finden..." (Zit. Werk p. 603). Dieselbe Anerkennung für MÉHELY dürfte die ihm zweifellos auch eine weitere Aneiferung bedeutende Geste ausdrükken, mit der er, der von der Provinz nach Budapest gelangte Mittelschullehrer, von vornehmen und angesehenen ausländischen wissenschaftlichen Vereinen zu ihrem korrespondierenden Mitglied gewählt wurde.Zuerst wurde ihm bereits im Jahre 1898, also kaum, dass er zum Nationalmuseum kam, seitens der Londoner ZOOLOGICAL SOCIETY diese sehr beehrende Anerkennung zuteil. Nach dieser kam ihm dieselbe Auszeichnung auch seitens der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft zu A Century of Progress In the Natural Sciences 18531953. - San Francisco, 1955, pp. 807.