O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 7/1-2. (Budapest, 1965)

Schmidt, E.: Faunistische und ökologische Beobachtungen in der Umgebung von Dubrovnik (Jugoslavien) 41-50. o.

Zahl der Bartgrasmücken /Sylvia cantlllap a /BREHM// ziemlich gering. Die Orpheusgrasmücken bewohnten ein für diese Gat­tung ungewöhnlich grosses Revier. Ich hatte Gelegenheit auf der genannten Halbinsel zwei Pärchen eingehend zu studieren. Beide Männchen bewegten sich und sangen auf einem sehr gros­sen Gebiet, so dass wir erst nach mehrtägigen Beobachtungen darauf kamen, dass es sich nicht um mehrere sondern nur um zwei Paar handelte. Der Gesang ist stark und besteht aus ar­tikulierten den der Drosseln ähnlichen Strophen. Der Vogel hat eine entschiedene Begabung zur Nachahmung. Das Männchen des Pärchens das sich auf dem Berg neben dem Auto-Camp auf­hielt, in welchem Revier die einzige Nachtigall /Lusclnia megarhyncho s BREHM/ der Halbinsel sang, mischte in ihren Ge­sang vollkommene Nachtigallstrophen. Neben diesen konnten wir mit I. VÉGH in ihrem Gesang Motive des Sumpfrohrsängers /Acrocephalus palustri s /BECHST.//, der Singdrossel /ffurdus philomelos BREHM/ und des Gelbspötters /Hippolais icterina /VIEILI.// erkennen. Die von mir auf der Lapad-Halbinsel be­obachteten Männchen bewegten sich fast ausschliesslich auf den, die übrigen überragenden Quercus ile x Sträuchern. Beim Gesang sassen sie fast ausschliesslich auf einem hervorra­genden Ast einer Buschspitze, aber von seltenen Ausnahmen abgesehen nie frei,sondern sehr geschickt verborgen zwischen den Blättern. Auch konnte ich sie singend nie auf" elektri­schen Leitungen oder auf der Spitze von Zipressen sehen, hingegen hatte ich öfters Gelegenheit ihren Balzflug zu Be­obachten. Ihr Verhalten, Bewegungen und ihr ganzer Habitus ähnelt in vielem dem der Spergergrasmücke /Sylvia nisoria /BECHST.//. Sie war viel vorsichtiger als der Samtkopf und die Bartgrasmücke, beim Nahen eines Menschen flog sie sofort weg, und begann erst weit mit ihrem Gesang. Am 28. Mai fand I. VÉGH auf der Somino Brdo /ein Berg neben der Stadt/ einen schon fast flüggen Jungen. Die Bartgrasmücke ist auf der Halbinsel nicht häufig. Die von mir beobachteten Exemplare bewegten sich in Meeres-

Next

/
Thumbnails
Contents