O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 3/1-2. (Budapest, 1961)
Janisch, M. ; Szabó, I.: Adatok a Börzsöny hegység kullancsfaunájához 147-156. o.
Beiträge zur Zeckenfauna des Börzsöny-Gebirges Von H. Janisch und I. Szabó Institut für allgemeine Zoologie und Parasitologic der Veterinärmedizinischen Hochschule, Budapest und Zoologische Abteilung des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Huseums, Budapest Die Verfasser haben In den Jahren 1955-1961 auf den Reptilien, Vögeln, Säugetieren und Pflanzen sowie auf dem Boden des Börssöny-Gebirges 1,083 Exemplare Zecken gesammelt /291 Larven, 258 Nymphen, 177 £ und 357 £/. Diese Zecken gehören in folgende 6 Arten: Ixodes ricinu s L. , Ixodes hexagonu s LEACH, Dermacantor margins tu s SULZ* , Haemaphysalis inermi s BIR., Haemaphysalis conclnn a KOCH, und Haemaphysalis punctat a CAH. & PANZ. Die Autoren erwähnen auch die hygienischen und Veterinären Vektorbesiehungen der Zeoken. Literatur 1. JANISCH, M.: A hazai kullancsfauna feltérképezése /Állatt. Közlem., 47, 1959* p. 43-50/. - 2. KARPELLES, L.: Adalékok Magyarország atka-faunéjáhos /Mathemat. és Természettud. Ért., 25, 1893, p. 401-453/. - 3. KOTLÁN, S.: Az ixodidák mely fajai közvetítik a piroplasmosist Magyarországon? /Állatorv. Lapok, 5, 1919, p.34/. - 4. KOTLÁN, S.: Adatok a hazai kullancsfauna ismeretéhet /Állatt. Közlem., 18, 1919,p.33-36/. - 5. KOTLÁN, S.: A hasai kullancsok rendszere /Állatt. Közlem. 20, 1921, p. 43-50/.