O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 3/1-2. (Budapest, 1961)
Kretzoi, M.: Lagomys Storr 1780 nec Cuvier 1800- ein Cricetidae 141-146. o.
M.crieetus, M.accedula, M.phaeus, M.lagurus, M.gregalis, M. eocialia, M.oeoonomua, M.rutilus, M.glareolus Söhreberi, M. monax, M.marmota, M.empetra, M.arctornya, M.citillus, M.lemmua, M.tor quatue, M.hudsonius, M.talplnus, M.ospensls, H.aspalax, M.typclus". Aus obigem Text geht es unzweideutig hervor, dass 3TORR die Gattung mit der Absieht aufstellte, die von PALLAS unter Mu s susammengefassten kurzachw8nzigen Formen in einer Gattung zusammensufassen. Nachdem keine der angeführten 24 Arten als Typus hervorgehoben wurde, kann eine nachträglich ausgewählt werden. Bei der Typuswahl fallen infolge der Anwendung des Eliminât ionsverfahrens folgende Artnamen von vorherein aus: M.cricetu s /gehört su Crlcetu s LESKB 1779/, M .mona x, marmot a, empetr a, arctomy s /gehören zu Marmot a BLUMENBACH 1779/, M.aspala x /gehört zu Myospala x LAXMANN 1769/, M.typclu s /statt typhlu a ; gehört zu Spals x GÜLDENSTÄDT 1770/. Die Übrig gebliebenen 17 Namen lassen sich auf 4 superspezifische Gruppen verteilen: Cricetlna e; M.arenarlu s /zu Crioetulu s MILNB-EDfARDS 1867/, M.songaru s /statt sungoru s ;zu Crlcetiaou s THOMAS 1917 Phodopu e MILLER 1910/, M.furunoulu s. accedul a, phaeu s /zu Crioetulu s MILNB-EDWARDS 1867/. Arvicollda e: M.laguru s /zu Laguru s G LOGER 1841/, M.gregali s. soclall «, oeconomu s /zu Mlorotu s SCHRANK 1798/, M.rutilu a. glareolu s /su Clethrionomy s TILESIUS 1850/, M.lemmu s /zu Lemmu s LINK 1795/, M.torquatu s. hudsoniu s /zu Dlcroetony x GLOGER 1841/, M.talplnu s /zu Elloblu s FISCHER 1814/.