O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 1/1-2. (Budapest, 1959)

Topál, Gy.: Die subfossile Fledermausfauna der Felnische von Istállóskő 215-226. o.

VERTEBRATA HUNGARICA MUSEI HISTOPJCO-NATURAUS HUNGARICI Tom I. 1959. Fase. 2. DI« subfossile Fledermausfauna der Felsnische von Istállóskő Von Gy. Topái Zoologisch* Abteilung dos Ungarischen National Museums, Budapest Ale Ergänzung der Arbeit JÄSOSSY's /1/, welche die Beschreibung der Fundstelle, sowie der Funde der Kleineäu­gerfauna - mit Ausnahme der Fledermäuse - bekanntgibt, be­schreibe ich im vorliegenden Artikel die holozänen Chirop­teren-Reete der Felsnische von Istállóskő. JÁNOSSY bespricht die Fauna der Hische nach Schichten getrennt, u.z.w. unter der Bezeichnung „rotbraune" meeolithieche und obere „Humus"­Schicht des jüngeren Holozäne. Im weiteren beschäftige ich mich mit dem Chiropteren-Material ebenfalle nach Schichten getrennt, obwohl einige Tatsachen dafür sprechen, daee das Material der beiden Schichten vermengt wurde, worauf ich epäter noch zurückkommen werde.Auch iBt die Fledermeue-Fauna der beiden Schichten von gleicher Zusammensetzung. Die in der Felsnieche gesammelten Fledermauereste scheinen gröestenteile nicht aus Eulengewöllen zu stammen, sondern von Tieren, die an Ort und Stelle verendet waren.

Next

/
Thumbnails
Contents