Vasvármegye Hivatalos Lapja, 1920. január-december (18. évfolyam, 1-53. szám)
1920-12-23-30 / 52-53. szám
— 479 — gelegentlich jeder Bereisung persönlich zu überzeugen, ob die betreffende Gemeinde tnit Desinfektionsmitteln in der erforderlichen Menge versehen ist, denn falls ich mich im Falle einer ansteckenden Krankheit entweder bei persönlicher Bereisung oder durch mein zu entsendendes Fachorgan vom Gegenteile desselben überzeugen sollte, so werde ich nicht nur die Gern. Vorstehungen, sondern auch die Herren Tierärzte sofort zur diszinpinärer Vcrantworiuag ziehen bzw. ziehen lassen. Ich bemerke, dass ich dagegen keineu Einwand erhebe, wenn die Desin fektioasmittel auf Kosten der Gemeindskassen eingekauft werden und von dort aus unter Hinzu rechnung der Gebahruugsauslagea, Verstaubung, Streuung etc. ohne Gewinn jenen verkauft werden, die ihrer tatsächlich bedürfen. 11. Durch welche Formationen immer während des Triebes oder aus anderem Grunde aufgehaltenen Tiere dürfen weder von den Formationen noch von den Behörden insolange nicht freigegeben werden, bis der zuständige Amtstierarzt dieselben nicht untersucht und vollkommen gesund und infektionsfrei befunden hat. 12. Die gegen diese Verordnung Verstos- senden sind auf Grund der der § 153 c, 154 h, sowie des §146 des G. A. VII: 1888 zu bestrafen. Ich fordere die Behörden I. Instanz auf, das Publikum aufmerksam zu macheu, dass d e Verletzung dieser Vorschriften im Sinne des bestehenden und erwähnten Gesetzartikels in jedem einzelnen Falle mit Gefängnis zu betrafen ist. Szombathely, am 14. Dezember 1920. GÉZA HERBST m. p. Vizegespan. III. Általános jellegi, de további intézkedést nem igényié rendeletek, értesítések és más közlemények. Másolat. Gabonagyüjtés Országos Kormáuybiztossága. Kereskedelmi Főosztály. Ipari Főcsoport. Gabona- gyűjtés F—G. 43213. Ip. H. k. Budapest, 1920. november 23. T. Alispáni Hivatalnak, Szombathely. Tisztelettel értesítjük, hogy a m. kir. köz- élelmezési minisztérium 75.194—1920. számú rendeletével a hadikávé árát a következőkép állapította meg: gyári ár 27 K, nagykereskedői ár 29-50 K, fogyasztói ár 33 K. Teljes tisztelettel Gabonagyüjtés Országos Kcrmánybiztossága. Kereskedelmi Főosztálya. Aláírásaik olvashatlanok. 23.214—1920. szám. Vasvármegye alispánjától. Valamennyi járási főszolgabíró és polgármester urnák. Tudomásvétel végett közlöm, hogy érdekelteket értesítse. Szombathely, 1920. december 7. Dr. HORVÁTH sk. főjegyző, alispán h. Abschrift. Landesregierungskommissariat für Getreide- aufbriDguag. Handelshauptsektion. Industrie- Hauptgruppe. G. Aufbringung F—G. 43213. Ip. H. ír. Budapest, ara 23. December 1920. P. T. Vizegespansamt in Szombathely. Wir beehren uns zu verständigen, dass das kgl. ung Ministerium für VolksverpflegUDg mit Vdng. Zahl 75.194—1920 den Preis des Kriegskaffees wie folgt festgestellt hat: Fabrikspreis 27 K Engros- Preis 29-50 K. Preis für den Konsummeaten 33 K. Mit vollen Achtung: Landesregieruags- komissariat für Getreideaufbringung. Handels- hauptsektioo. Unleserliche Unterschriften. Vom Vizegespan des Eisenburger Komitates. Zahl 23214—1920. An sämtliche Herren Bezirks-Oberstuhlrichter und Bürgermeister! Wird behufs Kenntnisnahme mit dem Beifügen mitgeteilt, die Interessenten hievon zu verständigen. Szombathely, am 7. Dezember 1920. Für den Vizegespan: Dr. KOL0MAN HORVÁTH tn. p., Obernotar.