Vasvármegye Hivatalos Lapja, 1920. január-december (18. évfolyam, 1-53. szám)
1920-01-22 / 4. szám
religiösen Pflichten geradezu verhindert werden. Mit Rücksicht auf die weittragenden betätigenden religiösen und gesellschaftlichen Beziehungen dieser Angelegenheit ersuche ich Euer Hochgeboren, die Ihrem Wirkungskreise unterstellten Kreisnotäre unterweisen zu wollen, dass sie, auf die religiösen Pflichten der Gläubigen Rücksicht nehmend, dieselben in der Heiligung des Sonn- tagas nicht behindern und während der Dauer des Gottesdienstes amtliche Verhandlungen nicht abhalten mögen. Denn die bedauerlicher weise so sehr gelockerte Disziplin kann nur auf solche Weise im Lande wiederhergestellt werden, wenn die Achtung des Gesetzes auf der ganzen Linie, insbesondere durch die amtlichen Vorstellungen mit Wort und Beispiel in die Seele der Untergebenen verpflanzt wird. Ich ersuhe Euer Hochgeboren achtungsvoll, mich über die getroffenen Verfügungen verständigen zu wollen. Empfangen Euer Hochgeboren den Ausdruck meiner besonderen Achtung. Szombathely, am 12. XII. 1919. MIKES m. p,, Bischof von Szombathely. L. S. Z. 24948-1919. GEGENSTAND : Verbot von Vorladungen durch die Kreisnotäre auf die Dauer des Gottesdienstes an Sonn- und Feiertagen. An sämtliche Herren Bezirks-Oberstuhlrichter und durch diese an sämtliche Herren Gemeinde- und Kreisnotäre! (An die Herren Oberstuhlrichter auch in lithographischen Exemplaren verlautbart ) Wird behufs entsprechender Verfügung mit dem Beifügen verlautbart, künftighin solche Verhandlungszeiten zu vermeiden. V Szombathely, am 29. Dezember 1919. GÉZA HERBST m. p., Vizegespan, 126—1920. sz. TÁRGY: Vasúti állatberakásoknál az állatok csak az állattorvosi szakértők által megvizsgálása. Valamennyi I. fokú hatóságnak. (Kőnyomatos példányban is kiadatott.) Magyar földmivelésügyi miniszter ur 1920. évi december 22 én kelt 24346 — 1919 III—4. számú rendeleté alapján felhívom, szigorúan utasítsa a vasútállomásokra kirendelt összes állatorvos szakértőket, hogy a vasúti állatberakásoknál a legpontosabban vizsgálják meg a vasútra rakodó állatokat, mert ismételten elő fordult az eset, hogy a ragadós száj- és körömfájás ez utón hurcoltatott tova. Figyelmeztesse egyúttal a vasúti állatorvos szakértőket, hogy a magyar földmivelésügyi minister ur az üszőborjuknak, a 3 évnél fiatalabb üszők nek és hasas teheneknek vasúti berakására vonatkozó 98300—1914. sz. F. M. rendelet hatályát fennti számú rendeletével újból megerősítette, ezen állatok tehát kü lön engedélyem nélkül vasútra fel nem vehetők. Végül á 13331 - 1919. földmive'ésügyi min. rend. (Lásd Budapesti Közlöny 89. számát), valamint a 5ö60 —1919. M. E. kormányrendeletre (lásd ugyanott 130. számban) és az 1326. sz. állateg. értesítőre utalva, hívja fel az összes vasútállomást, hogy ezeknek határozmá- nya:t szorosan betartsák. Szombathely, 1920. január 7. HERBST GÉZA alispán. Zahl 126-1920. GEGENSTAND: Untersuchung der Tiere bei Bahnverladungen durch Tierärzte. An sämtliche Behörden I. Instanz. (Auch in lithographischen Exemplaren verlautbart.) Auf Grund des Erlasses des H. Min. für Ackerbau Z. 24346—1919. III—4. vom 22. XII. 1919. for dere ich Sie auf, sämtliche zu Eisenbahnstationen be orderte Tierarzt-Sachverständige anzuweisen, gelegent lieh der Bahnverladungen die zu verladenden Tiere genauestens zu untersuchen, weil es wiederholt vor kam, dass die ansteckende Maul- und Klauenseuche auf diese Weise verschleppt wurde. Machen Sie die Tierarzt-Sachverständigen unter einem darauf aufmerk sapt, dass der ung. Min. für Ackerbau die Gültigkeit des auf die Eisenbahnverladung von Kalbenkälbern, Kalben unter 3 Jahren und trächtigen Kühen bezüg liehen Erlasses Z. 98300—1914 mit obgenanntem Erlasse neuerdings bekräftigt hat; solche Tiere dürfen demnach ohne meine besondere Bewilligung auf der Eisenbahn nicht aufgenommen werden. Fordern Sie schliesslich unter Hinweis auf den Erlass des Min. für Ackerbau Z 13341—1919. (siehe No. 89. des Bpesti Közi.) sowie auf den Regierungs erlass Z. 5060—1919. M. E. (siehe No. 130 ebendor!) wie auch auf die Veterinär Mitteilung Z. 1326 sämtliche Eisenbahnstationen auf, die Bestimmungen der ! selben strenge einzuhalten. Szombathely, am 7. Jänner 1920. GÉZA HERBST m. p., Vizegespan.