Buza Péter - Gadányi György: Kopf Hoch! - Unser Budapest (Budapest, 1998)
V, Perczel Mór utca 2 Zur Zeit der Jahrhundertwende, 1901, wurde dieser auf die zwei Straßen und hauptsächlich auf den Szabadság tér (Freiheitsplatz) blickende Mietspalast gebaut: das sogenannte Sváb-Haus, ebenfalls nach Plänen von László Gyalus. Der Szabadság tér war der Hof der bereits erwähnten einstigen Kaserne „Neugebäude“. Die den Platz umrahmenden Paläste erheben sich an der Stelle der ein Rechteck umschließenden ehemaligen Kasernenflügel, und sie wurden errichtet, nachdem 1899 der berüchtigte Vorgängerbau abgerissen worden war. In diesem neuregulierten Gebiet kauften diejenigen Bürger Grundstücke, deren finanzielle Lage es ihnen ermöglichte, den obligatorisch vorgeschriebenen Bedingungen der repräsentativen Bauten zu entsprechen. Zu diesen gehörte auch die Familie Sváb, die wir bis jetzt schon öfter hätten treffen können - auf dem Großen Ring (Nagykörút) stehen mehrere von ihren hier und jetzt nicht berücksichtigten Mietshäusern mit Türmen -, und die wir auch fast getroffen haben: die letzte Eigentümerin des Gebäudes von der Eleganz eines Schlosses in der Báthory utca Nummer 12 war die Ehefrau des Sándor Sváb, die aus der Familie Herzog stammte. Die Familie hatte im Komitat Pest einen Grundbesitz von mehr als sechstausend Morgen. Das bedeutendste Familienmitglied war Károly, der als Leutnant im ungarischen Freiheitskrieg 1848/49 gekämpft hatte und dann lange Zeit Abgeordneter war. 1885 wurde er zum Herrenhausmitglied ernannt und 1902 mit dem Adelsprädikat von Gavosda in den ungarischen Adelsstand erhoben; außerdem wurde er Vorsitzender des Landesstiftungsvereins Ungarischer Juden. Sein Sohn Sándor beschäftigte sich nicht mehr mit Handel, sondern hauptsächlich mit der Landwirtschaft, wie auch sein Bruder, der auf dem Szabadság tér seine Pester Residenz, einen ansehnlichen Palast mit riesigen Kuppeln und Türmen, bauen ließ. Zu erwähnen wäre noch, daß im Jahre 1905 im Erdgeschoß das vornehme und erstrangige - über lange Jahre auch als solches berühmte - Kaffeehaus City eröffnet wurde. 42