Buza Péter: Donaubrücken - Unser Budapest (Budapest, 1992)

Unsere erste „ständige“ Schiffbrücke haben die Türken gebaut Ebenfalls Bonfini berichtet, daß auch König Matthias Corvinus sich mit dem Plan einer Budapester Stein­brücke beschäftigte, seiner zahlreichen Kriegszüge we­gen hatte er jedoch schließlich weder Geld noch Ener­gie übrig, seine Idee zu verwirklichen. Promenade auf dem Wasser schaukelnd Auch die Schiffbrücken des Mittelalters und der Zeit der Türkenherrschaft befanden sich in der Nähe des mittel­alterlichen Stadtkerns, am Eingang des Tabaner Tals, später ewas nördlich davon. Letztere Ortsänderung weist auf die charakteristische Wechselwirkung zwischen den Übergangsstellen und der Stadtentwicklung. Es zeigte sich, daß durch den anwachsenden Durchgangsver­kehr es zweckmäßiger geworden war, den Weg zur Brücke entlang der Stadtgrenze zu führen. Während der Türkenzeit verband diese auch damals schon als bedeutende technische Errungenschaft gel­8

Next

/
Thumbnails
Contents