Csernus Lukács - Triff Zsigmond: Budapester Friedhöfe - Unser Budapest (Budapest, 1999)
1 Haupteingang 2 Information, Büro 3 Leichenhalle 4 Denkmal für die Gefallenen des I. Weltkriegs 5 Denkmal für die Märtyrer des II. Weltkriegs 6 Märtyrerparzellen 7 (Jrnengräber 8 Schmidl-Gruft 9 Mausoleen 10 Rabbinergräber 11 Grabdenkmäler von Béla Lajta nach Plänen von Vilmos Freund errichtet. Die Löwen neben dem Eingang sind das Werk von Alajos Stróbl. Die beiden seitlichen Zeremoniensäle dienen zur getrennten Verabschiedung von Männern und Frauen. Die Vorhalle hinter dem Tor im maurischen Stil ist heute ein Sammelplatz für Gedenktafeln; teilweise Tafeln, die an die Kriegsopfer erinnern, außerdem auch aus anderen, leider zerstörten religiösen Gebäuden hierhergebrachte, noch erhaltene Aufschriften. An der Seite des Gebäudes zum Friedhof hin steht das Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen zehntausend jüdischen Soldaten. Links davon befindet sich das 1949 nach Plänen von Alfréd Hajós errichtete Märtyrerdenkmal, auf dessen Pylonen aus Stein die Na45