Dent, Bob: Budapest für Kinder - Unser Budapest (Budapest, 1992)

8. Aussflug in die Vergangenheit - Museen

64 ACJSFLÜG IN DIE VERGANGENHEIT KLEINERE MÜSEEN Die ersten drei Museen befinden sich im Burguiertel (4). Handelns- und Gastgewerbemuseum (Kereskedelmi és Vendéglátóipari Múzeum) Fortuna utca 4. Das Museum, in das eine einzige Trep­penstufe führt, hat zwei Abteilungen. Die eine (auf der linken Seite) gibt einen Überblick über die Geschichte von Feinbäckereien und Konditoreien; hier sieht man Modelle von Maschinen und Geschäften. Die andere Abteilung beschäftigt sich mit der Geschichte des Klein­handels in der ersten Hälfte des Jahrhunderts (Plakate, Modelle von Geschäften, Waren usw.). Die Ausstellun­gen sind zwar klein, aber lebhaft und bunt, und es lohnt sich sie zu besuchen. Deutschsprachige Texte gibt es nicht, aber in beiden Abteilungen steht ein Automat, der deutschsprachige Informationen über die ausge­stellten Stücke mitteilt, ln der zweiten Abteilung zeigt das Personal (manchmal nur auf die Bitte der Besu­cher) ein funktionierendes Modell der ersten Lichtrekla­me in Budapest (einer Bier-Reklame) und auch einen Hund der englischen Schalplattengesellschaft His Ma- ster s Voice, der ursprünglich an einem Schaufenster klopfte. Hier kann man sich einen Begriff von der Infla­tion der Nachkriegszeit machen: es gibt z. B. ein Bild von einem Mann, der mit einer Zehnmillionen-Pengö- Banknote seine Zigarre anzündet. Andere Bilder stellen die im Weltkrieg zerstörten Brücken und Gebäude der Stadt dar. Geöffnet außer Montag von 10.00 bis 18.00 ühr. Eintritt für Kinder gratis, freitags für alle. Telefonmuseum (Telefonja Múzeum) Úri utca 49. Das Museum ist eines der neuesten in Budapest (vor kurzer Zeit funktionierte es noch als Tele­fonzentrale) und zugleich eines der wenigen Museen, in denen Kinder die Möglichkeit haben, zu spielen und zu lernen: sie können einen Bekannten anrufen, ein Lied order eine Geschichte telefonisch anhören, die alte Verbindungsanlage betätigen, einander anrufen oder einander Sendungen per Telefax schicken, die Informa­tionen des Videotextes abrufen und, wenn sie funktio-

Next

/
Thumbnails
Contents