Dent, Bob: Budapest für Kinder - Unser Budapest (Budapest, 1992)
8. Aussflug in die Vergangenheit - Museen
AUSFLUG IN DIE VERGANGENHEIT 57 GROßE MUSEEN Ethnographisches Museum (Néprajzi Muzeum) Das riesige Museumgebäude befindet sich am Kossuth tér, gegenüber dem Parlament (erreichbar mit der roten Metro oder der Straßenbahn Nr. 2). Es gibt zwei ständige Ausstellungen: „Die traditionelle Kultur des ungarischen Volkes“ und „Von der Stammesgesellschaft bis zur Zivilisation“. Die erstere ist eine Sammlung aus dem Leben des ungarischen Volkes (der Schwerpunkt ist das 19. Jahrhundert): sie umfaßt Handwerk, Lebensumstände, Kleidung, Möbel, Werkzeuge, das Leben auf dem Dorf ysw. Man kann viele lebensgroße Modelle sehen, und es gibt auch deutschsprachige Texte. Die andere Ausstellung umfaßt die Kulturen alter nichteuropäischer Völker; im Mittelpunkt steht das Exotische und so hat die Ausstellung vor allem eine überzeugende visuelle Wirkung. Texte gibt es nur in ungarischer Sprache. Neben diesen beiden gibt es noch weitere zeitweilige Ausstellungen. Geöffnet außer Mo von 10.00 bis 18.00 Clhr. Eintritt gratis für Kinder, Pensionäre und Körperbehinderte, dienstags für alle. Mit dem Rollstuhl kann man den hinteren Eingang wählen und den Lift benutzen. Es gibt kein Büfett. Die Kulturabteilung des Museums kann Führungen in deutscher Sprache und/oder Dia- und Filmvorführungen organisieren; Tel.: 112-4878. Im Museum werden oft Programme für Kinder organisiert. Im Sommer finden solche Veranstaltungen wöchentlich dreimal statt und sie umfassen alles, was mit der volkstümlichen Kultur irgendwie zusammenhängt (Handwerk, Malen, Spielzeugbau, Kochen, Filmvorführungen usw.). Teilnahme gratis. Weitere Informationen erhält man unter der obigen Telefonnummer. Das Gebäude wurde in den 1890er Jahren gebaut, und zwar für das damalige Oberste Gericht (daher seine Grandiosität). In der riesigen Vorhalle, die an sich eine Sehenswürdigkeit ist, finden oft Volkslied- und Volksmusikkonzerte statt; Auskunft unter der obigen Nummer. Verkehrsmuseum (Közlekedési Múzeum) Das Museum liegt in der südwestlichen Ecke des Stadtparks (6), Városligeti körút 11.; erreichbar zu Fuß durch