Radó Dezső: Parks und Wälder - Unser Budapest (Budapest, 1992)

DIE FARNKRAUTTANNE- Vor dem Haupteingang des Planetariums in der Richtung des Löwen-Brunnens nicht weit vom Zitronen­feld stehen zwei. Diese Baumsorte steht zwischen den Tannen und Laubbäumen. Ihre Blätter bilden zusam­mengewachsene Madeln; DER ORANGENMAÜLBEERBAUM- Auf dem Königshügel in Richtung des Rodelhügels steht ein großes Exemplar 12 m von der Straße; DIE WILDZITRONE- Ein mehrzweigiges Exemplar wächst auf dem Zitro­nenfeld auf der Seite des Planetariums 5 m von der Straße; DIE SCHWARZPAPPEL- (Jnter unseren vielen Pappeln erhebt sich die schönste auf dem Königshügel in Richtung des Rodel­hügels; DIE STIELEICHE- Der Baum mit schönem Laub erhebt sich am nach ihm benannten Eichen-Platz; DER ELSBEERBAÜM- Ein Exemplar steht am Rande des Gelbbaumfeldes in Richtung des Königshügels, ein anderes Exemplar auf dem Königsflügel in der Nähe des Linné-Gartens. Tabán gehört der Jugend 22

Next

/
Thumbnails
Contents