Buza Péter: Quellen und Zierbrunnen - Unser Budapest (Budapest, 1994)
250 Entdecker und Nutzer von Quellen versuchten schon seit ältesten Zeiten diese zu schützen, zu erhalten, vielleicht auch zu erweitern. Frühe Quelleneinfassungen trachteten die Quelle bloß instand zu halten, fester auszubauen; später jedoch errichtete man über diese Orte der Wassergewinnung ständige Gebäude, und mit diesen Brunnenhäusern erscheinen auch die Verzierungen. Im Mittelalter entstanden an solchen Orten oft schon richtige Zierbrunnen. ln Budapest erschienen erst im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts solche Brunnen, deren einzige Funktion darin bestand, die Stadt - öffentliche Parks und Plätze - zu verschönern.