Prohászka László: Reiterstandbilder - Unser Budapest (Budapest, 1997)

Pferdes mit dem Jünglingsakt auf seinem Rücken, die den Himmel erstürmen wollen, versteht nur der Betrachter wirklich, der die griechische Mythologie etwas kennt. Der Pegasus in Óbuda bekam zwei Jahre später einen Gefährten in der Innenstadt - noch dazu in doppelter Aus­führung. Die Hauptfassade des nach den Plänen des Architekten József Finta 1985 errichteten Hotels Taverna in der Váci utca 20. wird von zwei geflügelten Rossen geschmückt. Pál Kő modellierte die Pferde, die auf den Köpfen je eine Krone tragen und mit den Vorderbeinen ausschlagen, mit ausgebreiteten Flügeln. Das bronzene Statuenpaar in Le­bensgröße ist ein wertvolles und dominierendes Element der Fassade. Kehren wir nun aus der hellenistischen Sagenwelt in die ungarische Vergangenheit zurück. Nach 1945 schien es lange so, als ob in Budapest außer den genreartigen Kom­positionen, welche meistens die CJmgebung der Wohnvier­tel schmückten, beziehungsweise den Rennpferden, keine Reiterstandbilder mehr mit historischem Bezug aufgestellt Das Hünyadi-Reiterstandbild im Stadtwäldchen 59

Next

/
Thumbnails
Contents