Prohászka László: Reiterstandbilder - Unser Budapest (Budapest, 1997)
Der Sportreiter auf der Brüstung der Treppenreihe AN DER KüNSTHALLE beiden Enden des breiten Treppenaufgangs sollte die Statue einer Reiterin von Iván Szabó beziehungsweise eines Reiters von Pál Pátzay aufgestellt werden. Von beiden Werken war 1953 das Gipsmodell schon fertig, und sie wurden auch im Jahr darauf in Bronze gegossen. So sind die beiden Statuen auch heute zu sehen. Die Schöpfung von Iván Szabó, die Sportreiterin, wurde im Stadtzentrum von Kiskunhalas aufgestellt. Das Werk von Pál Pátzay, der Sportreiter, blieb, wenn auch unter abenteuerlicheren Umständen, in Budapest. Nachdem offensichtlich geworden war, daß der Bau der Untergrundbahn um Jahre verschoben werden mußte, gelangte der bronzene Sportreiter in fünfviertel Lebensgröße auf die rechtsseitige Brüstung der Treppenreihe der Kunsthalle, dann wurde er 1958 im V Bezirk, an der Ecke Szende Pál utca und Dunakorzó aufgestellt. Zwanzig Jahre später mußte der Sportreiter, der mit gezogener Mütze grüßt, wieder umziehen, weil auf dem leeren Grundstück des im Krieg zerstörten, ehemali49