Molnár József - Szilas Péter: Abendlichter - Unser Budapest (Budapest, 1993)
„Eine gut beleuchtete Stadt ist beruhigend, heißt willkommen, und es ist angenehm, dort zu leben. Sie zieht immer aufs neue Touristen an, verbessert die Lebensqualität ihrer Bewohner, unterstützt ihre Geselligkeit und verlängert die mögliche Zeitdauer ihrer gegenseitigen Kontakte“, heißt es in einer Festbeleuchtungsempfehlung des Internationalen Ausschusses für Beleuchtungstechnik. (Jnd in der Tat, wenn die Lichter angehen, verwandelt sich die Stadt, erhält sie ein schöneres Aussehen. Eine beleuchtete Brücke, ein beleuchtetes Gebäude oder eine beleuchtete Statue haben einen ganz ______ eigenen Zauber. Die im Licht erstrahlende Kettenbrücke, das Parlament, die Fischerbastei, die Matthiaskirche und die Gellért-Statue gehören zum gewohnten nächtlichen Panorama von Budapest, dessen man nie überdrüssig wird. Doch lohnt es sich auch, andere Lichter zu entdecken! Unser Band gibt eine kurze Zusammenfassung der Geschichte der Straßenbeleuchtung, und die Fotos von Péter Korniss zeigen die Lichter der heutigen Stadt. RATHAUS