Juhász Gyula - Szántó András: Hotels - Unser Budapest (Budapest, 1999)

In den sechziger Jahren begann sich diese Art der übernachtunsmöglichkeit durch Vermietung von IBCJSZ-Zimmern (IBÜSZ = das Ungarische Fremden­verkehrsbüro) und Privatwohnungen wieder zu bele­ben. Erst in den achtziger Jahren tauchten erneut Pen­sionen auf - in zu diesem Zweck umgeänderten Wohn­häusern. Ihre äußere Erscheinung entspricht dem da­mals modern gewordenen Stil der „Gemeináchafts- haus-Architektur“. In den neunziger Jahren wird dann schon geschmackvoller gebaut, doch sind es noch immer entweder Gebäude im alpinen oder mediterra­nen Stil, oder im Stil des Historizismus oder Neo­barock. Seit 1995 gibt es schon fast hundert davon. 62

Next

/
Thumbnails
Contents