Gerle János: Die Jahrhundertwerde - Unser Budapest (Budapest, 1993)
Eingangsportal der Zoo (XIV., Állatkerti út 6-12.) Das Stadtwäldchen bewahrte über lange Zeiten hindurch manche von den Sehenswürdigkeiten der Tausendjahrfeier. Beispielsweise das Vergnügungsviertel Altbudaburg (Osbuda- vár), erbaut nach dem Muster des mittelalterlichen Buda. Die unzähligen Gauklerbuden, saisonale Gasthöfe, Milchhallen, Kinos und eine Reihe von Theatervereinigungen wurden samt der sie bergenden Welt vernichtet. Doch nicht ganz! Neben dem Zirkusgebäude, verdeckt von neuen Pavillons und Werbeflächen, steht noch eine alte Bierstube; ihre Karyatiden sind von den zahllosen Übermalungen dicker und unförmiger geworden. Nach einem Krügel Bier - denn ein klein wenig Rausch paßt zu diesem schwindligen Erlebnis - wollen wir uns im Vergnügungspark (Vidámpark), im ehemaligen Englischen Park (links neben dem Eingang am Zaun) ins Karussell setzen. Wenn die Musikorgel seit Jahren auch verstummt ist und die Farbe der geheimnisvollen Bilderszenen von der Decke abblättert, läßt das Ringelspiel einen in Engelskutschen, auf dem Rücken trabender Rosse oder in einem wo- genumspülten Kahn genauso in die Welt der Feen fliegen wie einst. 53