Matits Ferenc: Protestantische Kirchen - Unser Budapest (Budapest, 2003)
beiden schmäleren Seitenschiffen trennt, trägt die Seitenemporen. Die langen, schmalen Fenster, welche die Mauern des Turmes und des Kirchenkörpers gliedern, sichern die natürliche Beleuchtung des Kirchenraumes. An der Spitze der durch eine Trommel gehobenen Flalbkugelkuppel mit einem 14 Meter Durchmesser befindet sich ein von einer eigenen kleinen Kuppel gedecktes Beleuchtungsfenster. Ähnlich der Laterne wurden auch die vier Türme bedeckt. Am 21. Dezember 1941 wurde die Kirche von Bischof Sándor Kovács eingesegnet. Ein halbes Jahrhundert nach dem Bau der Kirche wurde der Architekt Tamás Nagy (1951—) beauftragt im Garten neben der Kirche ein Pfarrhaus zu bauen. Die Formenwelt des 1993 fertiggestellten Ziegelgebäudes wiederholt bewußt die Motive der Kirche und paßt sehr gut zum älteren Gebäude. Auf Grund ihrer einzigartigen äußeren Erscheinung ist die Kirche von Rákospalota eines der festlichsten evangelischen Gebäude von Budapest. Im Seitenschiff der Kirche ist seit 1996 eine kirchengeschichtliche Ausstellung zu sehen. Die evangelische Kirche im Stadtteil Csillaghegy 111. Bezirk, Mező utca 12 Die lutherischen Einwohner von Csillaghegy und Békásmegyer (KrottendorD gründeten 1928 eine selbständige Kirchengemeinde. Bis zum Jahr 2000 hiel■ Dai Kirchengebäude vom Kirchengarten aui betrachtet 32