N. Kósa Judit - Szablyár Péter: Das unterirdische Buda - Unser Budapest (Budapest, 2002)

dem Berg über der Fabrik und dem Schloß (ein Werk von Rezső Ray jun., 1907—1909). Darunter ruhen in der Gruft der Sektfabrikant und seine Gemahlin, in Särgen aus Carrarer Marmor. 1987 wurde Budafok mit dem Titel „Stadt der Trauben und des Weins" aus­gezeichnet, was seine internationale Anerkennung auf diesem Gebiet beweist. Bestimmende Elemente des Bildes und Lebens von Budafok sind heute die stim­mungsvollen Keller im Inneren der Berge (mit einer Lagerungskapazität von mehr als 100 Millionen Liter), die darin zur Schau gestellten, mit künstlerischem Schnitzwerk verzierten Weinfässer (darunter eines der größten Riesenwein­fässer der Welt von 102 200 Litern), Flaschenabfüllbetriebe, Programme für Touristen mit Kellerbesichtigungen und Weinproben sowie Institutionen zur Ausbildung von Weinfachleuten. 55

Next

/
Thumbnails
Contents