Szablyár Péter: Schritt für Schritt - Unser Budapest (Budapest, 2010)

■ Die Nationaltreppe führt in die Kokarden-Katakombe Das aus zehn Gebäuden bestehende Ensemble umfasst Büro-, Wohn- und Park­häuser, Geschäfte und einen Ausstellungsraum der Kévés Studio Galerie. Am Gebäude­ensemble dominieren die Nationalfarben: Die Fassade ist mit roten, gebrannten Ziegeln verkleidet, die geschweiften Hochdächer deckt eine grüne Metallbekleidung. 2006 entstand im Zentrum des Platzes zwischen Csobánc Haus-Baross utca 135— Csobánc Hof-Orczy Bürohaus und Orczy Haus die in die Erde versenkte Kapelle, die den Revolutionen von 1848 und 1956 eine würdige Gedenkstätte sichern möchte. Mit dem Namen Katakombe und der teilweisen Versenkung in die Erde, macht sie auf die unwürdige und mangelhafte Erinnerung und die Schwächung des nationalen Be­wusstseins aufmerksam. Spazieren Sie auch einmal ihre nationalen Treppen hinunter! Verschwundene Treppen Die abgetragenen Alajos Hauszmann Treppen im Burggarten Der südwestliche Burggarten mit seinem Stützmauersystem, seinen Treppen, Zier­brunnen, herrlichen schmiedeeisernen Toren und Umzäunungen fiel den umfas­senden archäologischen Ausgrabungen zum Opfer, die im Rahmen der Palastre­konstruktion nach dem Zweiten Weltkrieg stattfanden. Diese schlossen den 70

Next

/
Thumbnails
Contents