Szegő Dóra - Szegő György: Synagogen - Unser Budapest (Budapest, 2004)
dann der Selbstbildungsverein der späten siebziger und achtziger Jahre, ln den 1990er Jahren gründete hier Professor József Schweizer die Jüdische Volkshochschule Yahalom. Heute werden an der inzwischen zur Universität erweiterten Hochschule nicht nur Rabbiner und jüdische Religionslehrer ausgebildet, sondern es gibt auch Kurse für jüdische Geschichte, Kulturgeschichte und Liturgiegeschichte und es werden Sozialarbeiter und Gemeindeorganisatoren ausgebildet. Die Synagoge der Universität ist offen für alle, sie ist ein Ort der Begegnung für junge Juden in Budapest. Die Synagoge in der Rumbach Sebestyén utca Die in der Theresienstadt früher einfach „Rombach" genannte Synagoge ist eine der drei verwirklichten Sakralbauten des Wiener Architekten Otto Wagner. Diese erste große internationale Arbeit des Bahnbrechers der Sezession und ihrer Epoche ist ■ Die Synagoge in der Rumbach Sebe&tyén utca 36