Szablyár Péter: Turmhoch - Unser Budapest (Budapest, 2007)

■ Dai Vituki-Turmhaui Der SOTE-Lehrkomplex (Turmhaus der Semmelweis Medizinwissenschaftlichen Universität) VIII. Nagyvárad tér 4. Für den neuen Unterrichts-Komplex der ehrwürdigen Universität wurde der ver­kehrsreiche Nagyvárad tér ausgesucht. Die Entwürfe fertigten zwischen 1975-77 János Magyar, Gedeon Gerlóczy, Ernő Südi und László Wagner an, die Ausführung unternahm das Staatliche Bauunter­nehmen Nr. 21. ln dem 1978 beendeten Gebäude wurden anfangs acht Universitäts-Institute untergebracht: die Lehrstühle für Mikrobiologie, Pathologie, Pharmakologie, Medi­zinische Biologie, Öffentliche Gesundheitslehre, Marxismus-Leninismus, Gesund­heitswesen, sowie das Lektorat für Fremdsprachen. Außerdem gab es hier 2 Vortrags­säle für 360 Personen und eine Aula mit 570 Plätzen, 10 Seminarräume, ein Schwer­31

Next

/
Thumbnails
Contents