Lichtneckert András: Veszprém vármegye községeinek urbáriumai, úrbéri és telepítési szerződései 1690-1836 - A Veszprém Megyei Levéltár Kiadványai 21. (Veszprém, 2009)
Urbáriumok, úrbéri és telepítési szerződések
Nagytevel telepítési szerződése 1718 Obligatio deren neyen Inwohner, welche 1718 zu Nagy Tewel angebauth haben a Festo Sancti Michaelis anzufangen. 1- mo. Ein Hauß auf der Wasßer Seithen bekambt zu vier Metzen Acker über Wunder und vier Metzen über Summer, und vier Metzen verbleiben broch liegender oder zu der Huttung, vor zu ein Haußstelle, Garten und Wieß. 2- do. Hatt freye Holtzung zum Bauen und Brenen, item wieldes Obst nachdem die Herrschafft ihres bekomen aufzulesen, und drey frey Jahr. Nach diesen drey frey Jahren würd ihre Schuldikeith seyn: Primo. Jährlich zwey Forinte an bahren Gelt zu erlegen, einen auf daß Fest Sancti Georgii und den andern Sancti Michaelis. 2- do. Zwey Tag Graß zu machen, solches nachdem es genugsam gedörret aufzufangen und in Schöber zu sötzen, wie auch zwey Tag Getraith zu schneiden. 3- tio. Ein Par Hientl jedes Hauß und zöhen Eyer zu geben. 4- to. Von dem Getraith und Föltfrüchten muß der Decern entrichtet werden, item von Binen, Schaffen, Zielen und s. v. Schweinen, sofern aber den Decern nicht zu löngigh, muß von einem Bienenstockh drey Groschen, von einem Lampl zwey Groschen, von einem s. v. Schwein (wann Eicheln vorhanden) 5 Groschen, warm es aber keine Eichin gübt, 3 Groschen, item von einem Jung schon halbjährigen 3 Groschen bezalt werden. 5. Von jeder Kuch kombt der Herrschafft ein Seitl Schmaltz. 6. Wann ein Rindtfich mit der Herrschaffts Halt gehalten und mit gedreiben wirf, so kombt der Herrschafft zu Hielff deß Halters von jeden Stuckh 17 Kreuzer. 7-mo. Denen Inwohnern stehet es frey ühre Hey ser andern der Herrschafft anstendig Leythen zu verkauften. Dieser Contract ist in Gegenwarth der Gemain bewilliget und unterschoben worden. Pater Henricus pro tempore administrator Zircii, pater Gregorius et loci Ordinarius compater. (L. S.) Pfilipp Weiß Richter, Mathias Rosßner, Willhelm Ritter, Michael Weiß, Urbann Wagner, Mathias Delietscher Inwohner in Tewel. P. s. Von Fest Sancti Michaelis biß Sancti Georgii wirf der Gemein erlaubth sein Wein zu schenken. Hiteles másolat, 1768. május 6. Forrás: VeML Úrbéri iratok. Urbáriumok, Tevel.