Lichtneckert András: Veszprém vármegye községeinek feleletei az úrbéri kilenc kérdőpontra 1768-1782 - A Veszprém Megyei Levéltár Kiadványai 19. (Veszprém, 2007)
A községek feleletei
mes Veszprém Vármegyében lévő s újonnan szálléttatott Bánd névű helységben, holott is az helységnek elöljáróit, nevezett szerint Alpecz Mihály öregbírót, Mercz Ádám, Czvik Krisüán és Begier Antal esküiteket, úgy Lederer Bertalan, Miller Bernard és Arnold Éliás ott lakosokat élőnkben bírván, és azokat megesküttetvén, elsőben is Fölséges Aszonyunk által kegyeimessen kiadott kilencz punctumokra megkérdezvén s examinálván, hitek szerint ekképpen tettek feleletet tudniillik. Ad l-m. In diesen Dorff befindet sich keine Urbárium. Ad 2-dum. Dießes Dorff ist durch der Herrschaften unlängst besetzet worden und wie wohl die Inwohnern unter villfältige Herrschafften stehen und maniger ehender, ein anderer spätter sein Hauß aufgebauet. Also seyndt auch die Contracten unterschiedlich und theils ehender, theils aber spätter sich angefangen. Ad 3-ium. Weillen sie vermög Contract tractiret worden, ein jeder nach denselben waß schuldig gewesen verabfolget, über den Contract aber nichts praestiret. Ad 4-tum. Weillen der meiste Grund des Dorffs von Wiesen deren Herrschafften bestehet, die arme Leuthe weder Vieheweide, noch Äckhersfelder und Wießen haben, sondern wie dieselbe die Erlaubnus die Heußer aufzubauen auf dennen Höckhen erhalten und solche ausgerothen, waß von den ausgerothenen Holtz bekommen, sich erhalten haben und weillen solche auch schon ausgegangen, wann nun die Herrschaften von ihren Wießen nicht etwaß mittheillen, die Inwohnern künfftig nicht leben können. Ad 5-tum. Wie oben auch bestanden, daß dieselbe weder Äckher, noch Wießen haben, also auch den Grameth nicht gemayet werden kan. Ad 6-tum. Ein jeder Inwohner vermög seinen Contract hat seinen Robäth verrichtet und weillen derselben in den Grund geschehen, der Hin und Wiedergang nicht gerechnet worden. Ad 7-um. Weillen sie keine Äckher haben, derowegen auch keine Neunte praestiret. Ad 8-vum. W^eillen das Dorff nun besetzet worden, keine verlassene Haußgestölle sich nicht befinden. Ad 9-um. Die Inwohnern dieses Dorffs sindt alle freygängig. Melly praevio modo előttünk a' föntírt lakosoknak hitek szerint lett vallásoknál teszük ezen alázotos reladónkat. Signatum Bánd, die 21-a Április 1768. Perczel János conscriptor, egyéberánt ezen Nemes Veszprém Vármegyének processualis feő szolgabírája m. p. (L. S.), Böröndi Jóseff adjunctus eskütt m. p. (L. S.) Daß diese oben ausgesetzte unsere Bestätdgung uns vorgeleset und ausgeleget worden und wir also bestanden, mit Dorffs Insiegl und eigener Handes Kreutz Unterschrifft bescheinig. Signatum ut supra. Michael Alpetz Richter x, Adam Mertz x, Kristian Zwickh x, Antoni Begier x, Bartholomeus Lederer x, Bernard Milner x, Elias Arnoldt x.