Lichtneckert András: Veszprém vármegye községeinek feleletei az úrbéri kilenc kérdőpontra 1768-1782 - A Veszprém Megyei Levéltár Kiadványai 19. (Veszprém, 2007)
A községek feleletei
Aka 1768. április 25. Wür, zu Ende unterschribene, jetziger Zeit verordnete urbarialische conscriptores bekennen hiemit, das nachdem wür den unten gesetzten Tag und Jahr vermög Ihro Kayserlichen und Königüchen Apostolischen Majestät, unßer allergnädigs ten Frauens ergangenen hochen Befelch, aus Löblichen Wesprimer Comitats Verordnung in dem jetzt benanten Comitat befindlichen und ihro hoch gräfflichen Excellentz Grafen Theodor von Battyán und Strattman (titulus) zugehörigen Dorff Aka genant gekummen und in Gegenwarth deren wohledl Heren Martini Farkas, alß Fiscals und Andreae Taschner, alß Hoffrichters deß bemeldten Dorffs Vorgeheren, nemblich Konrad Langh Großrichter, Andreß Bessenpacher, Lucas Baytsch, Joseph Staudinger und Simon Götz Geschwornes ordentlich beeydiget und zwar auf die von Ihro Majestät ausgegebene neun Puncten befraget, alßdann nach abgelegten Eydt haben folgendermassen geantwortet. Ad 1-um. In diesem Orthschafft bißher wahr noch kein Urbárium. Ad 2-dum. Vorhin in anno 1762-ten den 6-ten Mardi haben die Baueren von ihrem gnädigen Grundheren ein Contract gehabt, lauth welchen seind alle ihrige Diensten und Gaben verabfolget worden biß 1764-ten Jahr und 15-ten Novembris, von dann aber ist ihnen ein neues gegeben worden von damahligen Hoffrichtern auf drey Jahren Grafft, welchen haben sie allerhand Dienstleystungen exarendiret außgenohmend das Neute und Zehente, weilen aber die gedachte drey Jahren sind auch schon verflossen, sider ersten Jähner deß Jahrs, so halten sie sich zum dem von genanten gnädigen Grundheren ausgegebenen vorigen Contract und von deromahhgen gnädigen Herschafft auch sider bemeldten ersten Jähner seind so tractiret worden, weichere zweyerley Contracten in Copia da beyschlissen. Ad 3-um. Gemäß gedachten letzteren von Hoffrichter ertheilten Contract jeder Bauer hat sich in 24 Gulden wegen allerhand Diensten und Gaaben exarendiret, jetzo aber allerley Diensdeystungen lauth ersten Contract verabfolget werden. Ad 4-um. Die Akher und Wießen, die sie wenig haben, seind fruchtbahr, Bau und Brenholtz bekummen sie in herschafftlichen Wäldern umbsunst, wegen Viechwath seind auch bißher zufriden. Eykl bekummen sie allzeit von der Herschafft von ein Stuckh umb vier Groschen, also leichter, alß die Frembte. Vor die gemein Nutzen haben sie auf 10 Metzen Akher und viertljährigen Weinschankh, die herschafftliche Schaff haben sie in Arenda, alß auch die Nutzen darvon. Raab und Komorn frey Städten seind vier Mahl Weg, Stuhl Weissenburg drey, so könen die Baueren alldorten Geld lesen, wan sie waß zum verkauffen haben. Mühl und Weingarthen haben sie nicht in Hatter. Ad 5-um. Weilen die Akher und Wiesen ungleich sind, so wie vieil Joch hat einer und mit wie vieil Metzen wird eingebauet, könen sie richtig nicht ansagen, sondern bey der Conscription kan jeder auf richtiger einsagen. Könen sie aber kein Grahmet mähen in Hatter.