Tanulmányok Veszprém megye múltjából - A Veszprém Megyei Levéltár Kiadványai 3. (Veszprém, 1984)
Búzás József: Veszprém vármegye közigazgatása az
József Búzás Die Verwaltung des Komitates Veszprém in den ersten zwei Monaten der bürgerlich-demokratischen Revolution Das Komitat Veszprém war während des I. Weltkrieges politisch gesehen eines der passivsten Komitate des Landes. Die Ursache ist zum Teil in der verhältnismässigen Unentwickeltheit der Industrie und der örtlichen Arbeiterklasse, zum Teil in der politisch mässigenden Wirkung des Klerus, des Veszprémer Bistums zu finden. Als an der Wende der Monate Oktober und November 1918, zur Zeit der Entfaltung der bürgerlich-demokratischen Revolution, auf Grund der Initiative der Massen überall im Lande die örtlichen Nationalräte entstanden, beobachteten die Werktätigen des Komitats Veszprém die Gestaltung der Geschehnisse in aller Stille. Die früheren Leiter des örtlichen öffentlichen Lebens erkannten schnell die für sie günstige Lage, welche aus der Passivität der arbeitenden Massen stammte, und rissen die Initiative an sich. Alle im Komitat zustande gekommenen Nationalräte zeigten die Aktivität der Leiter des örtlichen öffentlichen Lebens und der Verwaltung. Da haben also — im Gegensatz zur Machtübernahme in der Hauptstadt — jene Kräfte die Macht an sich gerissen, die auch bis jetzt im allgemeinen die Macht in den Händen hielten, aber — zwecks des Klassenfriedens und der Wahrung der Ruhe — einigen örtlichen Leitern der Sozialdemokraten ermöglicht haben, dass sie an der Vertretung der Arbeiterklasse, in den Anfang November zustandegekommenen neuen Organen teilnehmen können. (So wurden Mitglieder des Verwaltungsausschusses im Veszprémer städtischen Nationalrat zwei sozialdemokratische Leiter.) Die Teilung der Macht, die Entfaltung der Doppelmacht gestaltete sich also zwischen den interessierten Klassen im Komitat Veszprém gerade umgekehrt wie in anderen Teilen Ungarns. Die primäre Aufgabe der Nationalräte, als revolutionärer Volksorgane, wäre die prinzipiell-politische und praktische Leitung des örtlichen öffentlichen Lebens und der Verwaltung gewesen, dieser Aufgabe konn-