Tanulmányok Veszprém megye múltjából - A Veszprém Megyei Levéltár Kiadványai 3. (Veszprém, 1984)
Kumorovitz L. Bernát: Kálmán király 1109. évi veszprémvölgyi „ítéletlevele"
Siegel beschädigt, und so hatte ihre Authentizität aufgehört zu bestehen. Der Bischof Simon bestimmte nach sorgfältiger Untersuchung den tatsächlichen Grundstückbestand des Klosters und errichtete dem König — nach der Zusage des Bischofs von Veszprém Bericht, der den Bericht zur Kenntnis nahm und verordnete die Herstellung einer Urkunde für die Nonnen. Da die ursprüngliche Stiftungsurkunde kraftlos geworden war, wurde ihr Text ins neue Privileg transsumiert, mit der Bemerkung, dass dieses mehrere solche Dinge beinhaltet, die als Neuakquisitionen in der Stiftungsurkunde nicht vorhanden waren. Das griechische Privileg aus dem Jahre 1109 beinhaltet neben der griechischen Stiftungsurkunde das in der Besitzangelegenheit auf den Auftrag und mit der Zurkenntnisnahme des Königs Kálmán und in Einverständnis des Bischofs von Veszprém ausgesprochene Urteil des Bischofs von Pécs Simon in lateinischer Sprache und im Format der de gratia verfassten Urkunden.