Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 2007 in Kőszeg 3. bis 6. Juli 2007 (Szombathely, 2014)

Jenő Gergely: Die katholische Kirchenelite zur Zeit der Jahrhundertwende (im Jahre 1900)

Gyula Városy Präfekt des Zentralseminars in Budapest 1898-1901 Graf Miklós Széchényi Präfekt der Pázmáneum in Wien 1898-1901 Gyula Walter Direktor der Kanzlei des Primas, Domkapitular 1897-1905 Simon Klempa Propst der Capitulum Collegiatum von Nagyszombat (Tymau) 1886-1903 Ferenc Horeczky Propst der Capitulum Collegiatum von Pozsony (Pressburg), erwählter Bischof 1904 Koadjutoren: Medard Kohl OSB Koadjutor von Esztergom (Gran), Titulabischof (Weihbischof) 1900-1928 János Jung Koadjutor von Vác (Waitzen), Titularbischof (Weihbischof) 1893-1917 Vilmos István Koadjutor von Szombathely (Steinamanger), Titularbischof (Weihbischof) 1896-1901 János Majorosy Koadjutor von Kalocsa, Titularbischof (Weihbischof) 1885-1904 Gábor Szde Koadjutor von Eger (Erlau), Titularbischof (Weihbischof) Generalvikare: Ferenc Kemenes Generalvikar von Veszprém (Wesprim), Kapitular 1896-1905 Ferenc Troll Generalvikar von Pécs (Fünfkirchen), erwählter Bischof 1898-1905 Xavér Ferenc Venczell Generalvikar von Nyitra (Neutra), Kapitular ? János Majorosy Generalvikar von Kalocsa, Titularbischof (Weihbischof) 1891-1904 József Vinkler Generalvikar von Nagyvárad (Großwardein), erwählter Bischof 1907 József György Németh Generalvikar von Csanád, erwählter Bischof 1894-1916 Ferenc Lipthay Generalvikar der Zips, erwählter Bischof 1880-1903 István Podraczky Generalvikar von Rozsnyó (Rosenau), Kapitular 1900-1926 146

Next

/
Thumbnails
Contents