Melega Miklós: A modern város születése; Szombathely infrastrukturális fejlődése a dualizmus korában - Archívum Comitatus Castriferrei 5. (Szombathely, 2012)

DEUTSCHSPRACHIGES RESÜMEE

Kommunalunternehmen in die Verwaltung der Gemeinde zu übernehmen. Die Ergeb­nisse der mit großem Einsatz ausgearbeiteten und ausgeführten Modernisation hatten in kurzer Zeit auf landesweite Anerkennung gefunden, damit konnte nicht nur die örtliche Einwohnerschaft aus dem Ertrag des Infrastruktur - Entwicklungsprogramms profitieren. Steinamanger - als eine der Innovationszentren des Landes - hatte eine auch für andere Städte zu verfolgendes Modernisationsmuster aufgewiesen, das für die anderen, den Weg der Entwicklung anschlagenden ungarischen Städte ein zu verfolgendes Beispiel gestellt hatte. Anhand des Beispiels von Steinamanger, können wir einen Eindruck in die unga­rische Wirklichkeit der Zeit des Dualismus gewinnen, in den Alltag einer sich anhand von bewussten Vorstellungen dynamisch entwickelnden ungarischen Mittelstadt der Provinz. Die Fallstudie führt uns in die Heldenzeit des Ausbaus der städtischen Infrastruktur, in die Zeitperiode der Geburt der modernen städtischen Lebensform, darstellend jenen Prozess, in dem die technisch infrastrukturellen Einrichtungen erschienen, den Lebenswandel und die Denkweise der Stadteinwohner veränderten und zur allgemein angenommene, dem Alltag unentbehrliche Zubehöre des Alltags wurden. (Übersetzung: Dominkovitsné Szakács Anita) 453

Next

/
Thumbnails
Contents