Előadások Vas megye történetéről V. - Archívum Comitatus Castriferrei 4. (Szombathely, 2010)

Attila Katona: „Es gab keine solche Angelegenheit, die so viel Gelärme, ... Schlacht­getümmel im Interesse des Moralschutzes zu Folge gehabt hätte.” Machtkampf, öffentliche Moral und Badegebrauch in Szombathely in der 1920-er Jahren. 207 GEBÄUDE, BAUTEN, ARCHITEKTE IM KOMIT AT VAS IM 13.-20. JAHRHUNDERT Gábor Winkler: Baugeschtliche Forschung im Archiv.................................................. 221 Péter Dominkovits: Bürgerliche Wohnhäuser in Szombathely im 17. Jahrhundert... 231 István Bariska: Das Batthyánysche Haus in Kőszeg im 18. Jahrhundert.................... 243 György Feiszt: Beiträge zur Geschichte des Gasthofes Sabaria zu Szombathely ...... 251 Gy örgy Tilcsik: Der Wohnungsbestand von Szombathely am Ende der 1820-er Jahre.. 259 Péter Balogh: Die Tätigkeit des Architektes Miksa Rauscher (1850-1934)............. 275 I mre Söptei: Bau- und Inhabergeschichte des Gebäudes unter Burgring (Várkör) 58. in Kőszeg, 1767-1952........................................................................................ 289 SAGEN UND IRRGLAUBEN, UNWAHRHEITEN UND MISSGRIFFE IN DER GESGHICHTE DES KOMITATES VAS IM 1.-20. JAHRHUNDERT Gábor Gyónt: Identität, Erinnerung, Lokalität.............................................................. 305 E ndre Tóth: Sagen von Savaria......................................................................................... 313 István Bariska: Vom Steinamanger bis zum „Günser” Sankt Martinus. Beiträge zum Namen von Szombathely und zur Rolle von Sankt Martinus in der 1532-er Belagerung gegen Kőszeg.......................................................................................... 323 László Mayer: Vom Wasser der Narren bis zur Zeremonie der Bürgerwahl. Die Meta­morphose des Kupaischen Brunnes zu Szombathely im 18.-20. Jahrhundert.... 331 György Tilcsik: Wo das Geburtshaus des László Magyar stand? Heutige Geschichte über die Gründe und Umstände der Geburt einer (Szombathelyer) lokalen Sage.............................................................................................................................. 343 György Feiszt: „Nur die Zukunft ist sicher, die Gegenwart ändert sich stets ...”. Ti­tus Dugovics, Lajos Markusovszky und das Kreuz zu Ivánc.............................. 361 M iklós Melega: Gyula Ehen, der durch Sagen umgekränzte Bürgermeister zu Szombathely................................................................................................................ 367 Attila Katona: Auf Platte angeboten? Sage über die Verpflanzung der Universität Pressburg nach Szombathely.................................................................................. 387 Mária Kiss: Ein Rückblick auf die Veranstaltungsserie des Archivtages im Komitat Vas.... 401 8

Next

/
Thumbnails
Contents