Horváth M. Ferenc - G. Molnár Péter (szerk.): Váci végrendeletek II. (1729-)1751 – 1770(-1785) - Váci Történelmi Tár 6. (Vác, 2010)
Bevezetés
Fl. 10 10 D. L Die sub Numero 19. dem Berg Calvaria vermachte M Die sub numero 20. denen Haus Armen vermachte N Laut des 21. Punctes des Testaments sind auf heiligen Messen verschiedenen Welt und Ordens Geistlichen nach Anordnung und Befehl seiner bischöflichen Gnaden ausgetheilt worden 193 12 Vi Dem Herrn Stock inger Rathsherrn, so das Testament geschrieben und zu dessen Verfertigung beruffen worden, auch dem Krancken Arzney gebraucht und die Leichbegangnis besorget sein Diurnum 2 -____ Summa: 472 24 Summa der hinterlassenen Habschaft 480 84 Summa der Ausgaaben 472 24 Rest 8 60 Diese 8 floreni und 60 denarii sind bey dem Müller Hansel nach zu fordern, wie die anderen Seite Numero 5. und das siebende Punct des Testamentes beweiset, der aber seine Schuldt auf 12 Vi x. herunter setzet, wie der Beylag sub N. B. beweiset. Ob seine Vorwendung Statt habe, muß noch untersuchet und ausgesprochen werden. Solté er aber zahlen, so ist alles auf heiligen Messen laut des 21. Puncktes des Testaments zu geben. Den 30. Novembris 1769. Franz Schwartzl m. p. bischöflicher Kanzler A külzeten: Testamentum Martini Böhm murarii die 18a Aprilis 1769 pie defuncti - Lezter Wille Martin Böhm (Bohm) Maurergesellens, so dem 18. April 1769. in Waitzen in dem Herrn verschieden und dessen Volstreckung Kétlapos, eredeti. Lelőhely: VPKL Testamentaria, [No. 160], (az aktán belül:) 161. A szövegfordítása: Az 1769. április 18-án ezen Vác püspöki székvárosban az Úrban elhunyt erényes Böhm Márton kőműveslegény végakaratának végrehajtása A hátrahagyott javak jegyzéke Tőke Kamat Összesen ft. d. ft. d. ft. d. 1. Az itteni flanelkészítőnél, Stánzl Ágostonnál lévő készpénz 100