Horváth M. Ferenc: Vác, Magyarország kincsestára (Vác, 2016)

iffpj Lai- TO K, . _,- . ' i ii H 1 t 11 1 fc ,M !ii Wm H __ Der katholische Priester Dr. Béla Vanyek gründete 1922 den Hoffnungsver­­ein von Vác mit dem Ziel, die Jugend gläubig und patriotisch zu erziehen. DerVereinssitz nach den Plänen von Kálmán Váczy-Hübschl wurde im Jahre 1927 am ehemaligen Marktplatz neben dem Roten Haus eingeweiht. Hier waren die Katholische Burschenschaft, der Hoffnungssportverein von Vác und das Kino angesiedelt. Nach der Auflösung des Vereines 1948 gab es im Gebäude ein Kultur-, Jugend- und Pionierhaus. Im Jahre 1991 wurde ein Teil des Hauses den ehemaligen Besitzer übergeben. Bis 2007 wurde hier das letzte Kino der Stadt betrieben. Die in der Stadt tätige Theatergruppe bekam das Gebäude im Jahre 2012 zugesprochen, und so wurde das erste Theater der Stadt, das Donauknie-Theater von Vác, gegründet. Vácsky spolok Remény (Nádej) bol zalozeny v roku 1922 pod vedenim ka­­tolíckeho khaza Bélu Vaybeka, ciel'om spolku bola vychova a vyucovania mládeze v duchu cirkevnej etiky a vlastenectva. Svoje sidlo otvorili na byvalom Jarmocnom námestí v roku 1927, v susedstve Cerveného domu. Projekty sídia vyhotovil Kálmán Váczy-Hübschl. Tu pracoval aj Katolicky muzsky spolok, Sportová jednota Remény a kino. Po rozpusteni spolku v roku 1948 budova slúzila ako kultürny dom, mládeznícky klub, dom pio­­nierov, v roku 1991 cast budovy ziskal spät jej pövodny majitei. Do roku 2007 sa tu nachádzalo posledné mestské kino. Ochotnícky divadelny spolok v roku 2012 ziskal prázdnu budovu kina a zalozil tu prvé divadlo mesta, Vácske divadlo Dunakanyar. 145

Next

/
Thumbnails
Contents