Ferencz, Joseph: Unitarischer Katechismus (Klausenburg, 1892)

37 übet jebeit ©iujelnen unier uns uub teuft mit Siebe alle unferc ©efdjicfe. $enn id; bin arm unb elenb, ber §err aber forget für mich- ißfalm 40, 18. 9tun aber finb auch euere §aare auf bem Raupte alle gejätet. SDiattf). 10, 30. Stenn mir aber unfer Vertrauen auf bie göttliche S3or= feljung fe|en, fo bürfen mir nie oergeffen, baff frommes ©ott= oertrauen, baS eigene Streben, Sírbei'en unb bie eigene SBor= fidft nidjt auSfd)lief;en. 2)a§ nici)t mir főtten bie |>änbe in ben Sdjoofj legen, unb atfo leben motten; benn aud) bie Seifige Sd>rift fagt: 35er SRenfd; muf im Sdjraeifje feines 3lnt= li^eS fein Srob effen 1. Stof. 3, 29. @8 gab eine 3eit, mo bie Síenfdjen bie Sírbeit für einen $lud) ^telteit, mit meldjer fie ©ott t^rer Sünben Eiaiöer beiegte 35ie gebilbete 9Jtenfd)heit erbiidt Ijeutjutag ein ber SIrbeit einen Segen. Unb mit Stecht! 28ie íangmeiíig ift aud; nur ein Sbag offne SIrbeit unb 33efd)äftigung! 2Sie oiel ffreuben fd)öpfen mir au§ bent töeroufjtfein treu erfüllter $fiid)t! 9tur arbeitsliebenbe unb all’ i§re i$flid;ten gemiffen^aft erfüttenbe SJfenfcE»en fönnen fagen : S3 e f i e l bem §errn beine SBerfe, fo mer ben beine Stnfdjläge fortgeben. Spricbro. lö, 3. 49. SBorin offenbart fief) bie göttliche fBorfehung in Scjug auf bie ganje 3)ienfd)beit? 3n 33ejug auf bie ganje 9Jtenfdjbeit offenbart ficb bie göttliche SSorfe^ung barin, bafj fie biefetbe erhält, ihre ©efdjicfe regiert, bamit fie ber SSoűfontinení)eit unb fomit bie ©lücffeligfeit immer näher fomme. ®aS Seben ber 9)tenfd;heit gleicht einer Steife. ©leidjmie ber Söanberer mit jebem Schritte immer mehr »ormärtS fc^reitet: fo fdjreitet auch bie ganje iÖtenfchheit mit jeben Zeitalter immer roeiter auf ber Sahn ber SSottenbnng. Slber mir roiffen, bah audj ber Söanberer ftcjj oft oer= irrt ober auf ^inberniffe ftöjjt, roeldje ihn auf feinem fftfabe

Next

/
Thumbnails
Contents