Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 25/1-4. (Budapest, 1902)

TROPISCHE CENÓCOELION ID EN UND BRACONIDEN. runzlig, die übrigen die Basis ausgenommen glatt ; erstes Segment breit, etwas kürzer als hinten breit ; zweites Segment kürzer als hinten breit, mit bogenförmiger Querfurche ; zweite Sutur breit, bogenförmig ; sechstes und siebentes Segment lang, so lang wie das vierte und fünfte zusammen. Schwarz ; Kopf, Schaft, Prothorax, Prosternum, Squamula und Beine rothgelb ; die vier Yorderliüften gelb ; Hinterhüften, ein Fleckchen an der Spitze der Mittelschenkel, je ein Fleck an der Spitze und Basis der Hinter­schenkel und die Hinterschienen oben, schwarz ; sechstes Hinterleibsseg­ment rötlilich; Bauch weisslicli. Flügel braunlich-hyalin, Stigma braun. -— Länge 10 mm., Bohrer etwas kürzer als der Hinterleib. Brasilien : Fonteboa. Neorhyssa n. gen. Thorax cylindrisch, Metanotum nicht gefeldert, Nervulus hinter der Grundader stehend, Parallelader an die untere Ecke der Brachyalzelle ge­fügt, Schenkel schlank, Stirn gehöhlt, Scheitel quergerieft. 144. Neorhyssa nigra 11. sp. 5 . Kopf kubisch, Gesicht runzlig, Stirn gehöhlt, Scheitel quergestreift; Maxillartaster fadenförmig, 5-gliedrig, doppelt so lang wie der Kopf; Lippen­taster 3-gliedrig. Fühler fadenförmig, drittes Glied länger als der eiförmige Schaft. Thorax cylindrisch, runzlig; Mesonotum flach, querrunzlig; Parap­sidenfurchen nicht tief, crenulirt ; Mittellappen vorn ausgehöhlt. Radial­zelle lang, zweite Cubitalzelle trapezförmig, zweiter Abschnitt der Radial­ader fast zweimal so lang wie die senkrecht stehende Cubitalquerader ; Nervus recurrens interstitial, Nervulus postfurkal, Parallelader an die untere Ecke der Brachialzelle gefügt, Medio-Discoidalquerader der Hinter­tiügel kurz ; innere Seite des Stigmas so lang wie die äussere. Beine schlank, Hintercoxen an der Basis gestutzt und die Ecke zahnartig vorge­zogen, Sporn und Klauen kurz. Sparsam abstehend behaart. Hinterleib kolbenförmig, länger als Kopf und Thorax ; erstes Segment mehr als drei­mal so lang wie breit, fast parallelseitig, runzlig, das Ende fein gerieft ; zweites Segment doppelt so lang wie breit, parallel, fein gerieft ; zweite Sutur fein ; drittes Segment fast quadratisch, hinten etwas breiter, fein gerieft ; viertes Segment und Basalhälfte des fünften punktirt ; Endhälfte des fünften und die folgenden Segmente glatt. Schwarz ; je ein Fleck an den Backen gelb ; Bohrer vor der Spitze weiss. Flügel lichtbraun, Stigma braun. Länge 14 mm., Bohrer ebenso lang. Brasilien : Manaos und Fonteboa.

Next

/
Thumbnails
Contents