Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 25/1-4. (Budapest, 1902)
54 (TV. SZÉPLIGETI so lang wie der Schenkel und nicht um vieles kürzer als die Schiene ; Hintercoxen an der Basis gestutzt und mit zahnartigem Vorsprung ; Sporn und Klauen kurz. Hinterleib kolbenförmig, glatt ; erstes Segment länger als hinten breit, beiderseits an der Basis mit je einem Zähnchen bewaffnet ; zweites Segment vorn schmäler, mit zwei schräg laufenden, vor dem Hinterrande zusammentreffenden Furchen und mit, von hier ausgehendem und über das dritte Segment kielartig fortlaufendem Ausrufungszeichen ähnlichen Feldchen ; drittes und viertes Segment an der Seite schuppenartig verlängert ; das achte Segment schnabelartig. Gelbroth ; Kopf, Fühler, Vorderbrust, Mesonotum (den Vorderrand ausgenommen), Mesopleuren (die Mitte ausgenommen), Scutellum und achtes Segment schwarz ; Hintertarsen braun ; Taster gelb. Flügel gelb ; Spitze (fast ein Drittheil), ein Querband an der Mitte und Endhälfte der Hinterflügel braun. Stigma gelb. — Länge 12 mm., Bohrer ebenso lang. Brasilien : Villa Bella. 140. Osmophila caudata n. sp. 5 . Kopf und Thorax wie bei vorhergehender Art. Luftloch des Me tan otums kleiner, oval. Innere Seite des Stigmas etwas kürzer als die äussere : erster Abschnitt der Radialader fast senkrecht, der zweite und dritte Abschnitt fast ungebrochen in einer Linie laufend ; zweite Cubitalzelle lang, trapezförmig; Nervus recurrens und Nervulus interstitial; Medio-Discoidalquerader der Hinterflügel kurz. Vordertarsen mehr als doppelt so lang wie die Schiene ; Hinterschenkel kurz, der Unterrand an der Basis gebuchtet ; Hinterschienen lang, anderthalbmal länger als der Schenkel ; Metatarsus kurz, fast dreimal kürzer als die Schiene ; Sporn und Klauen kurz ; Hintercoxen gestutzt, die untere Ecke spitz vorgezogen. Hinterleib kolbenförmig, glatt ; erstes Segment länger als breit, an der Basis beiderseits mit je einem Zähnchen versehen; zweites Segment mit, durch schräglaufende Furchen begrenztes Mittelfeld, der Hinterrand des Segmentes sehr tief spitzwinkelig ausgeschnitten ; drittes Segment mit bogenförmiger Querfurche und die Seite wie bei folgendem Segment schuppenartig verlängert. Gelbroth ; Kopf (Taster ausgenommen), Fühler, Vorderbrust, Hinterleib von der Endhälfte des vierten Segments an, Coxen, Trochanteren, Basis der Mittel- und Hinterschenkel, die Hinterschienen und Hintertarsen schwarz. Flügel gelb ; Spitze, Querband an der Mitte und Endhälfte der Hinterflügel braun ; Stigma gelb. —• Länge 15, Bohrer annähernd 30 mm. Peru : Pebas.